Cremig, würzig und ein echter Brotzeit-Star: Mit diesem Obazda -Rezept holst du dir die perfekte Wiesn-Stimmung nach Hause!
Bayerische Brezen
Und was passt am besten zur Käse-Creme? Bayerische Brezen sind auf keiner Oktoberfest-Tafel wegzudenken – mach sie ganz einfach selbst!
Bayrischer Wurstsalat
Eine weitere tolle Ergänzung zu Obazda und Bretze: Unser bayrischer Wurstsalat mit Radieschen ist die ideale Ergänzung, die schmeckt und glücklich macht.
Knusprige Haut, saftiges Fleisch – so schmeckt das Münchner Wiesnhendl! Bei uns liest du das passende Rezept.
Bayerische Fleischpflanzerl
Passen zu Püree und Co, können aber auch als Fingerfood beim Buffet gereicht werden: Ohne Frage – bayerische Fleischpflanzerl geben einfach immer eine gute Figur ab.
Vegane Weißwurst
Oktoberfest mal lieber pflanzlich? Diese vegane Weißwurst ist eine willkommene Alternative, die auch manch eine*n Nicht-Veganer*in begeistert hat.
Kartoffelknödel
Fluffig, locker und vielseitig: Kartoffelknödel machen jedes Wiesn-Gericht komplett, egal ob Braten, Haxe oder vegane Weißwurst.
Hotdog auf bayerische Art
Du liebst bayerische Küche, möchtest dein persönliches Oktoberfest aber besonders ausgefallen und kreativ gestalten? Probiere es mit unserem Hotdog auf bayerische Art. Formvollendet!
Herzhaft, deftig und so kreativ – der Obatzda-Frikadellen-Auflauf ist eine überraschende Wiesn-Variation. Der landet auch zu anderen Zeiten im Jahr auf unseren Tellern.
Zartes Fleisch in kräftiger Soße: Brauhaus-Gulasch bringt die perfekte Mischung aus Deftigkeit und Geschmack.
Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster
Der süße Abschluss: Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster krönt dein perfektes Oktoberfest-Menü. Auch bei Kindern der absolute Star!
Entdecke die besten Oktoberfest-Rezepte: Von traditionellen Klassikern wie Obazda und Schweinshaxe bis hin zu kreativen Ideen wie Hotdog auf bayerische Art. Alles für bayerischen Genuss!
Olivia Winter ist Redaktionsleitung des EAT CLUBs und verfasst als solche portalübergreifend Texte zu den Themen Ernährung, Kochen und Backen. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten am heimischen Herd, auf Konzerten, im Fußballstadion oder im Freien mit ihrem kleinen Hund.