Gebackener Knoblauch-Zitronen-Spargel aus dem Ofen

Statt mit Sauce hollandaise servieren wir dir heute Knoblauch-Zitronen-Spargel aus dem Ofen. Perfekter Einsteig in den Frühling!
Zutaten für 2 Portionen:
- 1 Bund grüner Spargel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bio-Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Im ersten Schritt den Ofen vorheizen (190 Grad). Währenddessen den Spargel waschen, das holzige Ende der Stangen abschneiden und ggf. das untere Drittel schälen. Den Knoblauch ebenfalls schälen und hacken. Die Zitrone heiß waschen, trocknen, eine Hälfte auspressen, die andere in Scheiben schneiden.
Ein Blech mit Backpapier auslegen. Den Spargel in eine große Schüssel oder Auflaufform geben. Öl, Knoblauch und Zitronensaft zufügen und alles gut vermengen. Die Spargelstangen anschließend noch mit Salz und Pfeffer würzen und danach auf dem Blech verteilen.
Nun noch die Zitronenscheiben auf die Spargelstangen legen und das Blech 10 Minuten in den Ofen schieben. Spargel wenden und weitere 5 Minuten backen, dann warm als Beilage servieren.
Diese Art, den Spargel zuzubereiten, ist mal etwas anderes, als ihn klassisch mit Neuen Kartoffeln und Sauce hollandaise zu reichen. Nicht nur sorgen Zitrone und Knoblauch für ein unglaublich intensives Aroma, das Ganze ist auch noch komplett vegan.
Mit Spargel haben wir nicht nur Knoblauch-Zitronen-Spargel gezaubert, sondern jede Menge andere Gerichte. Wie wäre es zum Beispiel auch mit diesem Spargel-Codon-Bleu, der Spargel-Orzo-Pfanne oder aber dem Spargel-Nudelauflauf mit Lachs und Feta?
Während viele die weißen Spargelstangen bevorzugen, ist für uns der grüne Bruder mindestens genauso köstlich. Und meistens ist er auch preislich erschwinglicher im Supermarkt erhältlich.
Ob Weiß oder Grün, wie lieben das Stangengemüse so sehr, dass wir dir gern noch weitere Lieblingsrezepte vorstellen. Auch dieses Wildspargel-Risotto oder die Quiche mit Spargel, Lachs und Blattspinat sollte mans ich unbedingt schmecken lassen zur Saison.