Unwiderstehlicher Karamell-Kuchen mit Kokoscreme
Naschkatzen hergehört: Dieser Karamell-Kuchen mit Kokoscreme schmeckt himmlisch und ist kinderleicht gebacken. So gut!
Zutaten für 1 Springform (20 cm):
- Für die Creme:
- 2 Dosen Kokosmilch (über Nacht im Kühlschrank gelagert)
- 3 EL Puderzucker
- Für das Karamell:
- 1 Dose Kokosmilch (über Nacht im Kühlschrank gelagert)
- 100 g weißer Zucker
- 100 g brauner Zucker
- 100 g (pflanzliche) Butter
- 1 Prise Salz
- Für den Teig:
- 100 g (pflanzliche) Butter
- 120 g Salzbrezeln
- 60 g Haselnüsse
- 5 EL Zucker
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Die Dosen mit der Kokosmilch für Creme und Karamell schon am Vorabend in den Kühlschrank stellen, damit sich eine feste, weiße Creme absetzen kann. Für das Rezept benötigen Sie nur diese Creme, nicht die übrige flüssige Kokosmilch.
Den Ofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen. Für den Teig die Butter in der Mikrowelle oder einem Topf zerlassen. Die Brezeln, die Nüsse und den Zucker im Standmixer pürieren. Anschließend die zerlassene Butter untermischen. Anschließend diesen Teig gleichmäßig in einer Kuchenform verteilen. 20 Minuten backen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit für das Karamell die weiße Schicht aus der Kokosdose herauslöffeln. Den Zucker in einem Topf erwärmen und dabei rühren. Hat er sich aufgelöst, die Butter zugeben und verrühren. Dann auch die Kokoscreme und das Salz zugeben. Weiterrühren, bis eine etwas zähflüssige Masse entsteht. Dieses Karamell auf dem gebackenen Kuchenboden verteilen. In den Kühlschrank stellen.
Nun mit Creme zubereiten. Erneut die weiße Kokosschicht aus den Dosen löffeln und mit dem Handmixer auf kleiner Stufe aufschlagen und nach und nach die Rührgeschwindigkeit erhöhen, bis die Masse schön cremig ist. Nun den Puderzucker einrühren. Diese Creme anschließend ebenfalls auf dem Kuchen verteilen und weitere 2 Stunden kalt stellen. Dann servieren.
Tipp: Du kannst den Karamell-Kuchen mit Kokoscreme noch aufpeppen, indem du Bananenscheiben auf der Karamellschicht verteilst und erst dann die Kokoscreme darauf gibs.
Der Karamell-Kuchen mit Kokoscreme kann übrigens vegan zubereitet werden – du musst tatsächlich einfach nur Butter durch eine pflanzliche Alternative ersetzen. Überraschend, nicht wahr? Dabei ist es gar nicht schwer, ohne Eier und Co. zu backen. Das beweisen auch Ideen wie unser Erdnussbutter-Cheesecake oder unsere Zimtschnecken-Cupcakes.
Du suchst noch weitere Torten, die selbst für Anfänger*innen in der Backstube spielend leicht umsetzbar sind? Dann hilft dir unsere köstliche Galerie auf jeden Fall weiter: