Fitness-Frühstück

Unser Hüttenkäse-Spiegelei ist eine wahrer Proteinbooster

Draufsicht: Ein blauer Teller mit einem Hüttenkäse-Eier-Sandwich auf einem hellen Untergund. Daneben liegen zwei Eier mit Schale sowie grüne, schmale Blätter, wie von einer Lachzwiebel.
© Shutterstock / irina02
Ärger auf der Waage? Dann ist ein proteinhaltiges Hüttenkäse-Eier-Sandwich eine ausgezeichnete Idee um gegenzusteuern.

Dieses spezielle Hüttenkäse-Spiegelei sättigt nicht nur unheimlich lange, sondern ist reich an wertvollem Eiweiß. Wir zeigen dir, wie es geht!

Zutaten für 1 Portion:

  • 1 Packung Hüttenkäse (200g)
  • 3 Eier
  • Pflanzenöl (zum Braten)
  • 1 Stange Frühlingslauch (optional)
  • Salz & Pfeffer

Pro Portion etwa:

  • 240 Kalorien
  • 24g Eiweiß
  • 10g Fett
  • 4g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 20 Minuten

Und so wird's gemacht:

  1. Zunächst den Hüttenkäse in ein Sieb geben und mit Wasser abspülen. Die Flüssigkeit entweicht dadurch und Sie erhalten die kleinen Hüttenkäsebrocken, die etwas an kleine Kiesel erinnern. Auf ein Tuch geben, um sie noch etwas weiter zu trocknen.

  2. Dann die Eier trennen und zwei Eigelbe aufheben. Die drei Eiweiß anschließend mit dem abgespülten Hüttenkäse vermengen.

  3. Eine beschichtete Pfanne aufstellen und mit etwas Öl heiß werden lassen. Dann die Hüttenkäse-Eiklar-Masse hineingießen. Dann auch die beiden Eigelbe wieder an einer passenden Stelle platzieren. Nun nur noch mit Salz und Pfeffer würzen und braten, bis der gewünschte Gargrad erreicht ist.

  4. Optional auch etwas geschnittene Frühlingszwiebel mit in die Pfanne geben. Am besten auf einer Scheibe frischem Brot servieren und genießen.

3 Frühstücksfehler, die Heißhunger begünstigen

Fun Fact: Eigelb hat mehr Eiweiß als Eiweiß selbst. Allerdings eben auch viel mehr Fett, was für den Geschmack genial, aber zum Abnehmen eher weniger geeignet ist. Du kannst also im Zweifelsfall auch gänzlich auf das Eigelb verzichten. Allerdings macht das zerplatzende Eigelb das Spiegelei in der Regel ja so interessant. So oder so ist unser Hüttenkäse-Spiegelei eine richtig geniale Idee für all diejenigen unter euch, die zum Frühstück schon nach einer geeigneten Protein-Quelle suchen. Genauso wie bei diesem dunklen Brot mit Hüttenkäse, Lachs und Kapern.

Ja, unser Hüttenkäse-Spiegelei ist unfassbar gesund. Aber warum eigentlich genau? Was ist eigentlich ein gesundes Frühstück? Was bewirkt es? Ganz einfach: Es macht dich fit für die kommenden Herausforderungen des Tages.

Du hast gute Laune, dein Magen knurrt nicht jeden an, und dem Stress bietest du lächelnd die Stirn. Und abends bis du nicht platt, sondern hast noch Lust auszugehen. Das Wichtigste in Kürze: Ein gesundes Frühstück versorgt dich mit Nährstoffen, Flüssigkeit und Ballaststoffen.

Die Vitamin- und Mineralstoffspeicher werden nachgefüllt. Um das zu erreichen, reicht also mit Sicherheit nicht nur unser Hüttenkäse-Spiegelei allein.

Allerdings versorgt es dich mit Proteinen für den Muskelaufbau und Co. Zudem enthält es praktisch nur das Fett aus dem Eigelb, welches allerdings auch für den leckeren Geschmack sorgt. Win-Win-Situation also!

Ebenso ein wahres Power-Frühstück sind Haferflocken. Denn viele Ballaststoffe sättigen dich ebenso über den ganzen Tag. Man verarbeitet sie beim Frühstück meist zu Porridge. Allerdings gibt es da auch noch viele weitere tolle Rezepte. Schau mal hier: 

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild