Traditionell und trotzdem neu

Heidelbeer-Eierschecke: Köstliche Variation des Klassikers

Auf einem Teller steht eine Heidelbeer-Eierschecke. Sie ist mit Puderzucker bestreut.
© EAT CLUB / Isabell Triemer
Genieße mit unserer Heidelbeer-Eierschecke das Zusammenspiel der saftigen Heidelbeeren mit dem cremigen Quark und der luftigen Eierscheckmasse.

Die Heidelbeer-Eierschecke ist eine erfrischende Abwandlung der klassischen Eierschecke, die dank der Beeren eine ganz besondere Note erhält.

Zutaten für 20 Stücke:

  • 300 g Mehl
  • 275 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 225 g Butter
  • 5 Eier (M)
  • 3 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 400 ml Milch
  • 500 g Magerquark
  • 300 g Doppelrahmfrischkäse
  • 250 g Schlagsahne
  • abgeriebene Schale und Saft von 1 Bio-Zitrone
  • 500 g Heidelbeeren

Pro Portion etwa:

  • 320 Kalorien
  • 10g Eiweiß
  • 15g Fett
  • 34g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 45 Minuten (zzgl. 30 Minuten für Ruhezeit und 60 Minuten für Backzeit)

Und so wird’s gemacht:

  1. Für den Mürbeteig Mehl, 100 g Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mischen. 150 g Butter in Stückchen und 2 Eier zufügen, alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Ein Springblech (unten 28 cm; oben 32 cm Durchmesser) fetten. Teig in die Form geben und mit bemehlten Händen zu einem flachen Boden drücken, dabei einen Rand von circa 3 cm Höhe hochziehen. Für 30 Minuten kalt stellen.

  2. Nun 1 Päckchen Puddingpulver, 75 g Zucker und 100 ml Milch glatt rühren. 300 ml Milch mit 75 g Butter erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Aufkochen und vom Herd ziehen. Angerührtes Puddingpulver einrühren, unter Rühren kurz aufkochen. In eine Schüssel füllen und abkühlen lassen. Dabei mehrmals umrühren.

  3. Quark, Frischkäse und 100 g Zucker verrühren. Sahne steif schlagen, unterheben. Zitronenschale, -saft und 2 Päckchen Puddingpulver unterrühren. In die Form streichen. Beeren darauf verteilen.

  4. Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Eier trennen. Eigelbe unter den Pudding rühren. Eiweiße und 1 Prise Salz steif schlagen, in 2 Portionen unterheben. Puddingguss auf der Quarkcreme verteilen. Im heißen Ofen für 1 Stunde backen. Auskühlen lassen. Dazu schmecken Sahne und Heidelbeerkompott.

Die Eierschecke ist ein traditioneller Kuchen aus Sachsen, der aus zwei Schichten besteht: einer Quarkmasse und einer Eierscheckmasse. Für die Heidelbeer-Eierschecke werden die beiden Schichten mit einer Handvoll frischer Heidelbeeren verfeinert, die dem Kuchen eine fruchtige Frische und einen angenehmen Hauch von Süße verleihen. Serviere die Heidelbeer-Eierschecke als süße Versuchung zum Kaffee oder als Dessert nach dem Abendessen. Du wirst garantiert begeistert sein!

Noch cremiger wird es mit dieser Maulwurf-Biskuitrolle. Für die Backanfänger*innen unter euch haben wir mit unserem Heidelbeer-Blätterteig-Striezel ein einfaches Kuchenrezept mit Heidelbeeren für dich. Und noch mehr Beerengenuss gibt es mit diesem Beeren-Schmand-Kranz. Probiere es aus!

Wenn du Schmandkuchen liebst, dann musst du dich auch unbedingt durch unsere Galerie klicken. Hier findest du unsere besten Schmandkuchen-Rezepte für alle Lebenslagen:

Noch mehr beerige Dessert-Rezepte findest du selbstverständlich auch bei uns! Schau dir doch einmal diese süßen Sünden an:

 

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: