Hausmannskost: Gröstl mit Rosenkohl und Kartoffeln

Ob als passende Beilage oder leichter Hauptgang: Gröstl mit Rosenkohl und Kartoffeln sind nie verkehrt. Einfach gemacht sind sie auch noch!
Zutaten für 4 Portionen:
- 350 g Rosenkohl
- 350 g festkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Öl (zum Braten)
- 70 g Speck
- 70 g Rindfleisch (in Stücke geschnitten)
- 1/2 TL Muskatnuss
- 1/4 TL Rosmarin
- 1/4 TL Thymian
- Salz, Pfeffer
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Zuerst den Rosenkohl gründlich abbrausen. Den Strunk einschneiden in Form eines Kreuzes.
Die Kartoffeln ebenso waschen. Ein Topf mit kaltem Wasser aufsetzen und für 15 Minuten durchgaren. Den Rosenkohl in den letzten 5-7 Minuten hinzufügen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel sowie den Knoblauch abziehen und klein hacken.
Die Kartoffeln abgießen und in mundgerechte Stücke zerkleinern. Den Rosenkohl halbieren.
Etwas Öl in einer Pfanne auf mittel-hoher Flamme erhitzen. Darin die Kartoffeln für 5-6 Minuten goldbraun braten, danach beiseite stellen. Nun die Zwiebel mit dem Speck anschwitzen, danach das Rindfleisch sowie den Rosenkohl hinzufügen. Gut vermischen und für 2-3 Minuten braten. Nun die Kartoffeln wieder in die Pfanne geben und alles vermischen.
Mit den Gewürzen abschmecken sowie Salz und Pfeffer. Fertig!
Für das Gröstl mit Rosenkohl und Kartoffeln brauchst du nicht viele Zutaten. Dennoch entsteht mit diesen wenigen Zutaten ein wunderbar deftiges Gericht, das gleichzeitig als Hauptspeise oder Beilage zu verzaubern weiß. Verwende für das gewisse Etwas noch feine Gewürze – werde kreativ!
Neben dem Gröstl mit Rosenkohl und Kartoffeln wissen auch die folgenden Köstlichkeiten der Hausmannskost zu begeistern:
Gulasch gehört zu den Klassikern der Hausmannskost und passt fantastisch zum Gröstl mit Rosenkohl und Kartoffeln.
Die Auswahl ist groß. Deswegen findest du in unserer Galerie die besten Gulasch-Rezepte: