Gebackene Hasselback-Bete mit Kräuterdressing und Joghurt

Da werden deine Gäste aber Augen machen: Serviere diese Hasselback-Bete als Vorspeise fürs nächste Dinner und entlocke deinen Lieben anerkennende "Aaahs" und "Ooohs".
Zutaten für 3 Portionen:
- Für die Bete:
- 9 rote Beten
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Für das Dressing:
- 60 g Cashewkerne
- 1 Handvoll Petersilie (gehackt)
- 1 Handvoll Basilikum (gehackt)
- 1 Handvoll Schnittlauch (gehackt)
- 2 große Knoblauchzehen
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Sojasoße
- Wasser
- Salz, Pfeffer
- Außerdem:
- (pflanzlicher) Joghurt zum Anrichten
Pro Portion etwa:
- 342 Kalorien
- 9g Eiweiß
- 24g Fett
- 21g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Als erstes den Ofen vorheizen (180 Grad Umluft). Die Beten schälen und wie von Fächerkartoffeln bekannt die Oberseite mehrfach einschneiden.
Eine Auflaufform fetten und die gefächerten Beten hineinlegen. Die Oberfläche und Zwischenräume mit Öl einstreichen, salzen und pfeffern und dann 45-60 Minuten im Ofen garen.
In der Zwischenzeit für das Dressing die Cashewkerne mit heißem Wasser übergießen, abdecken und einweichen lassen. Die Kräuter abbrausen, trocknen und hacken. Den Knoblauch schälen.
Die Cashewkerne abgießen und zusammen mit den Kräutern, dem Knoblauch, dem Zitronensaft, dem Öl und der Sojasoße pürieren. Nun Schluck für Schluck Wasser zufügen und immer wieder rühren, bis das Dressing die gewünschte Konsistenz aufweist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Joghurt auf Tellern verteilen und die gebackenen Beten drauf setzen. Etwas Saft aus der Auflaufform darüber verteilen und mit dem Dressing garniert servieren.
Du kennst ja sicher schon die Hasselback- oder Fächerkartoffeln. Und bestimmt hast du auch gesehen, dass wir dir den Fächertrend bereits mit anderem Gemüse gezeigt haben. Heute sind also Hasselback-Beten dran.
Dafür schneiden wir frische, noch nicht gekochte rote Beten wie einen Fächer ein, schieben sie in den Ofen und servieren anschließend ein leckeres Kräuterdressing, das auch unter dem Namen Green Goddes Dressing bekannt ist, dazu. Das wird mit allerlei guten Kräutern verrührt.
Unsere Hasselback-Beten sind eine super Vorspeise aus dem Ofen, die ein Dinner mit einem wahren Augenschmaus einläutet. Und keine Bange, falls du zu viel Dressing gemacht hast: Fülle den Rest einfach in sterilen Gläsern ab, die du vorher gut ausgekocht hast.
Du fragst dich, woher die Tradition der Hasselback-Zubereitung stammt? Man vermutet, dass sie aus Schweden den Weg zu uns gefunden hat und zunächst eben für Kartoffeln angewendet wurde. Aber man kann daraus auch Fächer-Tomaten a la Caprese und sogar Hasselback-Hähnchen mit Zucchini und Spinat machen. Ganz schön kreativ, nicht wahr? Und in jedem Fall immer ein Hingucker!
Falls du dich für weitere Rezepte mit Rote Bete interessierst, wirst du bei uns ebenfalls fündig. Lege Rote Bete doch mal selbst ein oder zaubere damit ein Rote-Bete-Risotto.
Die farbenfrohe Knolle hat jetzt Saison und deswegen möchten wir dir auch andere leckere Gerichte mit dem Wurzelgemüse nicht vorenthalten: