Hot-Dog-Style: Finnischer Würstchen-Eintopf für Genießer

Würstchen gehen ja irgendwie immer – und erst recht, wenn sie in cremiger Soße gereicht werden. Heute zeigen wir dir einen Klassiker aus dem ganz hohen Norden: Nakkikastike – ein finnischer Würstchen-Eintopf im Hot-Dog-Style. Schmeckt verblüffend gut und macht satt und glücklich!
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Hot-Dog-Würstchen (alternativ: Wiener)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 200 ml Hühnerbrühe
- Salz, Pfeffer
- 1 Lorbeerblatt
- Muskatnuss, gerieben
- 1 Becher Schlagsahne
- 2 EL Senf
- 2 EL Ketchup
- 1 EL Tomatenmark
Pro Portion etwa:
- 572 Kalorien
- 19g Eiweiß
- 51g Fett
- 9g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Im ersten Schritt die Würstchen in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehen abziehen und beides fein hacken.
Butter in einer tiefen Pfanne zerlassen und darin die Würstchen anbraten, bis sie eine schöne Färbung angenommen haben. Zwiebeln hinzufügen und dünsten, bis sie glasig sind. Dann auch den Knoblauch unterrühren.
Zutaten mit Mehl bestäuben und kräftig rühren, dann die Brühe aufgießen und nochmals alles vermengen. Mit Salz, Pfeffer und etwas geriebener Muskatnuss würzen und das Lorbeerblatt dazugeben. Soße auf mittlerer Hitze zehn Minuten köcheln lassen.
Im nächsten Schritt die Schlagsahne aufgießen und erwärmen, dann auch Senf, Ketchup und Tomatenmark einrühren, bis eine glatte Soße entstanden ist. Nach Belieben nachwürzen – und das war es auch schon. Lassen Sie es sich schmecken.
Tipp: Auf der Suche nach der passenden Beilage für Nakkikastike? Wir empfehlen Ihnen selbst gemachtes Kartoffelpüree zum finnischen Wurst-Eintopf. Auch Nudeln sind immer eine gute Wahl! Wenn du dich Low Carb ernährst, dann solltest du auf Beilagen wie diese natürlich verzichten. Aber keine Sorge – wir haben da kohlenhydratarme Alternativen für dich. Du findest sie in der Galerie:
Wie ein Hot Dog, nur eben in Eintopf-Form – das ist Nakkikastike. In Finnland ist das Gericht ein echter Klassiker, das die meisten noch aus der Kindheit kennen – und auch hierzulande dürfte der Eintopf nicht nur bei Kids echte Begeisterungsstürme auslösen. Du hast dich generell noch nicht oft mit der finnischen Küche auseinander gesetzt? Dann wollen wir dir auch dieses Gericht nicht vorenthalten: Lihapullat – leckere finnische Hackbällchen.
Doch eher Lust auf Würstchen in einem Gulasch? Dann haben wir auch noch einen weiteren Klassiker für dich: unser sämiges One-Pot-Wurstgulasch. Super lecker! Und solltest du reguläres Gulasch mit Rind lieber mögen, verraten wir dir im Video, mit welchen Tricks das Fleisch im Gulasch nie wieder zäh wird!