So festlich: Bratensoße ganz einfach selbst machen
Gut Ding will Weile haben – das gilt auch für diese selbst gemachte Bratensoße. Manchmal aber, gerade zu festlichen Anlässen, darf es aber auch gerne Mal etwas aufwendiger zugehen. Wir verraten dir, wie es geht.
Zutaten:
- 4 Möhren
- 1 Stange Lauch
- 100 g Sellerie
- 2 Petersilienwurzeln
- Butterschmalz
- 1 kg Rinder- oder Schweineknochen
- 6 EL Tomatenmark
- 250 ml Rotwein
- 6 Knoblauchzehen
- ca. 2,5 l Wasser
- Salz, Pfeffer
- 4 TL Brühe
- Nach Belieben: Petersilie, frisch gehackt
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Das Gemüse abwaschen und in grobe Stücke schneiden – du kannst die Schale übrigens einfach dranlassen.
Ausreichend Butterschmalz in einen großen Suppentopf (Kapazität ca. 6 Liter) geben und Fleischknochen für ca. 45 Minuten von allen Seiten anbraten, bis er schön angeröstet ist. Bei der Temperatur unbedingt aufpassen, denn schwarz sollte der Knochen dabei nicht werden.
Nun das gesamte, geschnittene Gemüse hinzugeben und alles unter stetigem Rühren zehn Minuten andünsten lassen.
Tomatenmark hinzugeben und kurz anrösten, dann die Zutaten mit Rotwein ablöschen. Sobald sich eine sämige, braune Masse entwickelt hat, kann auch das Wasser aufgegossen werden. Nimm nur so viel Flüssigkeit, dass alle Zutaten im Topf gerade so bedeckt sind. Alles mit Salz, Pfeffer und Brühe abschmecken. Nun Bratensoße so lange kochen lassen, bis sich die Menge auf etwa die Hälfte reduziert hat. Das kann bis zu zwei Stunden in Anspruch nehmen. Dabei Soße immer wieder rühren.
Nach der Kochzeit Soße durch ein Sieb seihen, damit Knochen und Gemüse aus der Soße gefiltert werden. Soße nochmals 10 Minuten aufkochen lassen. Wenn nötig, noch einmal nachwürzen. Nach Belieben frische Petersilie unterrühren. Das war es auch schon! Wenn du die Soße nicht sofort servieren willst, kannst du sie jetzt abfüllen. Einmachgläser mit kochendem Wasser ausspülen und die Soße hineinfüllen. Fest verschließen, auskühlen lassen und kühl lagern.
Info: Je nach dem, wie soßig du dein gericht bevorzugst, reicht die beim Einkochen entstehende Menge an Bratensoße für sechs bis acht Portionen. Du willst deine Bratensoße lieber vegan? Auch hierfür haben wir das passende Rezept.
Wir finden: Dieses Rezept für eine selbst gemachte Bratensoße schmeckt einfach gigantisch und unterstreicht den Geschmack eines saftigen Bratens hervorragend! Wenn du ein wenig Abwechslung willst: Du kannst dich nach Herzenslust austoben, was die Anteile der Gemüsesorten angeht. Probiere zusätzlich gern Gemüse der Saison – im Winter kann zum Beispiel Wurzelgemüse aller Art dem Geschmack den letzten Schliff verleihen.
Du suchst noch nach dem passenden Braten-Rezept? Dann legen wir dir die folgenden Rezepte ans Herz:
Du magst statt Braten lieber leckere Rouladen? Auch hier gilt: Es darf gerne auch mal etwas kreativer zugehen! In der Galerie stellen wir dir die verschiedensten Rouladen-Rezepte vor: