Klassiker der polnischen Küche

Bigos: Polnisches Rezept für Sauerkraut mit Wurst & Speck

Wer den leckeren polnische Krauttopf Bigos noch nie probiert hat, wird sich direkt in diesen Klassiker verlieben.
© StockFood / Castilho, Rua
Wer den leckeren polnische Krauttopf Bigos noch nie probiert hat, wird sich direkt in diesen Klassiker verlieben.

Das polnische Nationalgericht Bigos ist etwas für Liebhaber*innen der deftigen Küche. Das gesunde Sauerkraut sorgt dafür, dass das würzige Gericht trotzdem nicht schwer im Magen liegt. Übrigens: Je länger der Eintopf kocht, desto aromatischer schmeckt er.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Zwiebeln
  • 300 g polnische Wurstspezialitäten, (z. B. Mysliwska, Wiejska, Krakowska oder Slaska)
  • 500 g Sauerkraut
  • 1 EL Butter
  • 200 g Speckwürfel (Bacon)
  • 300 ml trockener Weißwein
  • 2 Lorbeerblätter
  • 6 - 8 Wacholderbeeren

Pro Portion etwa:

  • 412 kcal
  • 27 g Fett
  • 2 g Kohlenhydrate
  • 28 g Eiweiß
  • 412 Kalorien
  • 28g Eiweiß
  • 27g Fett
  • 2g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: ca. 10 Minuten (zzgl. 30 Min. Garzeit)

Und so wird’s gemacht:

  1. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Die Würste ggf. pellen und klein schneiden. Das Sauerkraut in einem Sieb abtropfen lassen.

  2. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Wurststücke zusammen mit dem Speck darin mit leichter Bräunung anbraten. Die Zwiebeln dazugeben und glasig werden lassen.

  3. Das Sauerkraut untermengen und mit dem Weißwein ablöschen. Lorbeer und Wacholder hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt bei niedriger Temperatur ca. 20 Minuten köcheln lassen, dann abschmecken und servieren.

Der polnische Eintopf Bigos gehört in Polen zu den absoluten Klassikern der Hausmannskost. Und weil Sauerkraut kaum Fett, wenig Kalorien und dafür viele Vitamine hat, ist es bestens für den nahenden Winter geeignet. Wohlfühlen ist mit diesem polnischen Gericht garantiert! Das freut nicht nur die Seele, sondern auch den Körper.

Aber aus Sauerkraut kannst du nicht nur Bigos zubereiten. Probier doch auch einmal Sauerkraut mit Speckknödeln. Oder darf es etwas leichter sein? Dann gefällt dir bestimmt auch diese Sauerkraut-Pfanne mit Kartoffeln.

Sauerkraut ist nicht nur lecker und nahrhaft, auch für eine Diät eignet sich der fermentierte Kohl ganz hervorragend. Wie die Sauerkraut-Diät funktioniert, erklären wir dir in unserem Beitrag.

Darf es vielleicht noch ein Eintopf sein? Dann klick dich durch unsere Galerie mit unseren beliebtesten Eintopf-Rezepten. So kann der Winter kommen!

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: