Baileys-Marmorkuchen mit Trüffelpralinen: Genuss pur!

Dieser Baileys-Marmorkuchen hat das gewisse Etwas! Verfeinert mit Likör und Pralinen ist dieser Leckerbissen gut geeignet für besondere Anlässe.
Zutaten für 18 Portionen:
- 250 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- Salz
- 7 Eier (M)
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 ml Whiskey-Sahne-Likör
- 3 EL Kakaopulver
- 100 g Irish-Cream-Likör-Trüffelpralinen
- 30 g Zartbitterschokolade
- 250 g Schlagsahne
- 1 EL Puderzucker
Pro Portion etwa:
- 350 Kalorien
- 6g Eiweiß
- 19g Fett
- 35g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Zu Beginn Butter, Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz in eine Schüssel geben und mit einem Rührgerät cremig rühren. Dann die Eier einzeln untermischen. Mehl und Backpulver mischen, mit 150 ml Likör abwechselnd unterrühren.
Knapp die Hälfte Teig mit Kakao und 50 ml Likör verrühren. 70 g Pralinen hacken und unter den hellen Teig rühren. Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Beide Teige abwechselnd in eine eingefettete, bemehlte Gugelhupfform (3 Liter Inhalt) geben, dann mit der Gabel Streifen durchziehen und so marmorieren
Im heißen Ofen circa 1 Stunde backen, Stäbchenprobe machen um Konsistenz zu prüfen. Kuchen etwa 10 Minuten abkühlen lassen, danach auf ein Kuchengitter stürzen und unter einem Küchenhandtuch vollständig auskühlen lassen.
In der Auskühlzeit die Schokolade hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen lassen. Sahne und 1 Päckchen Vanillezucker steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit französischer Sterntülle füllen.
Gugelhupf mit Puderzucker bestäuben. Sahnetuffs mit dem Spritzbeutel auf den Kuchen geben, dann oben drüber Schokolade aufträufeln. 30 g Trüffel halbieren, Kuchen damit nach Belieben verzieren. Anschneiden und servieren!
Tipp: Der Umgang mit dem Spritzbeutel sollte für diesen Kuchen gekonnt sein. Damit dir das Einfüllen der Creme leichter fällt, solltest du dir ein großes Glas zur Hilfe nehmen. Lege den Beutel hinein und fülle deine Creme mit einem Löffel ins Glas. Dann kannst du den Beutel ganz einfach befüllen, ohne eine Sauerei zu verursachen. So gelingt dir dein Baileys-Marmorkuchen garantiert!
Auf den ersten Blick ahnt man nicht, dass es dieser Baileys-Marmorkuchen in sich hat! Mit Whiskey-Sahne-Likör im Teig und Trüffelpralinen obendrauf ist dieser Leckerbissen nichts für alle Tage. Dafür ist der alkoholhaltige Kuchen aber gut geeignet für besondere Anlässe. Zum Beispiel zum nächsten Geburtstag oder zu einem gemütlichen Kaffeekränzchen mit deinen Freundinnen – ohne Kids, versteht sich. Den cremigen Likör kann man übrigens auch hervorragend zu einem Baileys-Tiramisu verarbeiten. Unbedingt mal ausprobieren.
Wenn dir in deinem Baileys-Marmorkuchen die frische Süße fehlt, dann empfehlen wir stattdessen diese Marmor-Donauwelle als eine alkoholfreie Variante. Und. Falls dir die Zeit für einen ausgefallen Kuchen fehlt, du aber dennoch backen willst, dann findest du mit unserem saftigen Marmor-Schüttelkuchen die Lösung!
Du liebst den aromatischen Geschmack von Baileys in Kombination mit Kuchen? Dann ist unser Baileyskuchen mit Schokoglasur genau das Richtige für dich!
Und noch mehr Inspiration für klassische Kuchen und Torten findest du in unserer Bildergalerie:
Falls du noch mehr einfache Kuchen suchst, dann musst du dir auch diese Rezepte abspeichern: