Zimt, Chili & Datteln: Diese orientalische Auberginenpfanne ist ein Feuerwerk der Aromen

Auberginen sind echte Verwandlungskünstler. In unserer orientalischen Pfanne zeigen sie sich von ihrer aromatischsten Seite. Süße Datteln, geröstete Walnüsse, wärmender Zimt, Kumin und ein Hauch Chili machen dieses Gericht zu einer überraschenden Geschmacksexplosion. Die Kombination aus süß, würzig und leicht scharf passt perfekt in den Spätsommer, etwa als leichtes Abendessen.
Zutaten für 2 Portionen:
- 1 große Aubergine
- Salz
- 1 rote Paprika
- 2 Frühlingszwiebeln
- 25 g Datteln
- 25 g Walnusskerne
- 1 Dose Tomaten (passiert)
- 0,5 TL Chiliflocken
- 0,25 TL Cumin
- 1 Prise Zimt
- 1 TL Honig
- Salz & Pfeffer
- 1 Schuss Zitronensaft
Pro Portion etwa:
- 251 Kalorien
- 6g Eiweiß
- 17g Fett
- 21g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Zunächst die Auberginen gut abwaschen und in Scheiben schneiden. Diese auf Küchenpapier auslegen und von beiden Seiten ausreichend mit Salz bestreuen – nun kurz ruhen lassen. In dieser Zeit wird die Aubergine viel Wasser verlieren, das du mit Küchenpapier abtupfen solltest.
In der Ziehzeit die Paprika fein würfeln. Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden. Die Datteln gegebenenfalls entsteinen und klein hacken. Walnusskerne ebenso grob durchhacken.
Die Nüsse dann in einer heißen Pfanne ohne Öl etwa 1 Minute lang schwenkend anrösten.
Dann etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Auberginenscheiben, Paprika sowie Frühlingszwiebel hinzufügen und alles etwa 3 Minuten kräftig anbraten.
Mit den passierten Tomaten ablöschen und mit den Gewürzen verfeinern. Umrühren und etwa 3 Minuten lang köcheln lassen. Zum Abschluss noch mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Dazu passt Couscous oder Bulgur, aber auch Reis und Kartoffeln. Viel Vergnügen!
Tipp: Du kannst dieses Gericht auch ganz einfach Low Carb genießen, indem du dazu beispielsweise mageres Hähnchenfleisch garst. Ganz nach deinem Gusto.
Diese leckere Auberginenpfanne nach orientalischer Art ist die perfekte Basis für unzählige Gerichte. Sie passt gleichermaßen zu Fleisch oder Fisch, aber lässt sich auch prima mit Sättigungsbeilagen ergänzen. Der Kreativität sind hier also wahrlich keine Grenzen gesetzt und alles ist erlaubt, was dir schmeckt.
Unser Rezept für die orientalische Auberginen-Pfanne ist übrigens nur eines von unzähligen Beispielen dafür, wie hervorragend sich die Aubergine als Zutat für die Low-Carb-Ernährung eignet. Mehr Vorschläge gefällig?
Du interessierst dich für weitere Köstlichkeiten der Low-Carb-Küche? Wir haben hier 5 Low-Carb-Lebensmittel im Video:
Aubergine spielt bei vielen orientalischen Gerichten eine große Rolle. Ihr Aroma kann gerade im geschmorten oder scharf angebratenem Zustand eine aromatische Wohltat sein.
Wenn sich dazu noch typisch warme Gewürze wie Curry, Kurkuma, Kardamom oder gemahlener Kreuzkümmel gesellen, ist da schnell eine echte Geschmacksexplosion, die du dir nicht entgehen lassen solltest.