Klassiker neu aufgelegt: Arme Ritter treffen auf köstliches Pflaumenkompott

Arme Ritter mal nicht mit Vanillesoße, sondern Pflaumenkompott: eine himmlische Variante des beliebten Desserts. Entdecke das Rezept.
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Glas Pflaumen (720 ml)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Speisestärke
- 500 ml Milch
- 2 Eier (M)
- 4 EL Zucker Salz
- 8 Scheiben Weißbrot (vom Vortag)
- 4 EL Butterschmalz
- 1/2 TL Zimtpulver
Pro Portion etwa:
- 540 Kalorien
- 14g Eiweiß
- 20g Fett
- 74g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Für das Kompott Pflaumen abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. Saft und Vanillezucker aufkochen.
Speisestärke mit wenig kaltem Wasser glatt rühren. In den kochenden Saft rühren und circa 1 Minute köcheln. Topf vom Herd ziehen und Pflaumen in den angedickten Saft hineingeben. Kompott abkühlen lassen.
Milch, Eier, 2 EL Zucker und 1 Prise Salz verquirlen. Immer je 2 Brotscheiben in der Eiermilch wenden. Butterschmalz portionsweise in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
Brotscheiben darin von jeder Seite 2–3 Minuten goldbraun braten. Fertige Arme Ritter warm stellen. Übrige Brote ebenso in der Eiermilch wenden und braten.
2 EL Zucker und Zimt mischen. Arme Ritter mit Zimtzucker bestreuen und mit Kompott servieren. Dazu schmeckt Vanillesoße.
Arme Ritter sind ein beliebtes Dessert in Deutschland, das sich perfekt zur Resteverwertung von altem Brot eignet. Mit unserem Arme-Ritter-Rezept mit Pflaumenkompott zauberst du eine spannende süße Variante.
Das Rezept ist schnell und einfach gemacht und daher hervorragend geeignet für zwischendurch. Zusammen mit einem Tee oder Kaffee schmeckt das Ganze besonders gut. Probiere es aus, du wirst begeistert sein.
Du suchst noch mehr süße Sünden für den Herbst? Dann musst du auch unbedingt diese Rezepte mit Pflaumen und Zwetschgen ausprobieren:
In unserer Galerie haben wir außerdem noch viele leichte Tortenrezepte für dich, für die du kein Backprofi sein musst. Schau mal rein!