Schoko-Genuss mit Schuss: Diese Amaro-Trüffel sind pure Verführung
Zum Naschen oder Verschenken: Selbst gemachte Amaro-Trüffel sind ein edler Schokoladen-Traum zum Dahinschmelzen! Unser Rezept ist kinderleicht – ausprobieren!
Zutaten für 40 Amaro-Trüffel
- 300 g Zartbitter-Schokolade
- 100 g Vollmilch-Schokolade
- 100 g Sahne
- 1-2 EL Butter, weich
- 2 ml Amaro, Auswahl siehe Text
- 50 g Kakao
Zubereitungszeiten:
Und so wird’s gemacht:
Ein Backblech mit Frischhaltefolie auslegen. Dann die Schokolade fein hacken. Die Sahne in einem Topf kurz aufkochen und dann vom Herd nehmen.
Sofort die fein gehackte Schokolade dazugeben. Von der Mitte aus umrühren, bis sie geschmolzen ist.
Nun die Butter und den Amaro in die Masse geben. Mit einem Pürierstab alles kräftig zu einer homogenen Masse verarbeiten.
Diese anschließend etwa 1 cm dick auch die Frischhaltefolie streichen und mit einer Schicht Frischhaltefolie bedecken. Mindestens 8 Stunden an einem kühlen Ort ruhen lassen.
Dann die Frischhaltefolie entfernen und die Masse mit einem Teigrädchen oder einem Messer in ca. 1,5 cm große Quadrate teilen.
Hände waschen, so dass keine Seifenreste mehr vorhanden sind. Dann mit kühlen Händen die Amaro-Trüffel formen. Den Kakao in eine Schüssel sieben und die Trüffel vorsichtig darin wälzen. Fertig sind die köstlichen Kugeln.
Diese Amaro-Trüffel sind in Italien selbst bei anspruchsvollen Genießern beliebt. Ihr Geheimnis ist der Amaro – ein italienischer Kräuterlikör, der den zart schmelzenden Schokotrüffeln ein natürliches, komplexes Aroma verleiht.
Amaro bedeutet auf Italienisch „bitter“. Der bekannteste ist Averna, den man klassisch auf Eis mit etwas Zitrone trinkt – so mag ich ihn besonders. Weitere bekannte Sorten sind Fernet Branca, Ramazzotti, Amaro Nonino, Amaro Montenegro und Cynar.
Alle werden aus verschiedenen Kräutern, Wurzeln, Früchten und Gewürzen hergestellt. Die Geschmacksprofile reichen von süß bis bitter und von aromatisch bis würzig! Und noch mehr süße nascherein haben wir hier für dich:
- Knusprigen Weihnachtsplätzchen: Husarenhütchen
- Lieben alle: Eggnog-Creme-Plätzchen
- Nach Omas Rezept: Rosinenkekse
Und nun viel Spaß in deiner Küche und freue dich auf die edlen und verführerischen Amaro-Trüffel!