Dieser alkoholfreie Orangenpunsch wird dein neuer Winterliebling

Perfekt für kalte Tage, die Seele wärmen und trotzdem 100 % alkoholfrei genießen. Dein neuer Lieblingspunsch wartet – schnell gemacht und mega lecker!
Zutaten:
- 750 ml Multi-Vitamin-Mehrfruchtsaft (z. B. Rotbäckchen "Morgenstark")
- 2 EL Honig oder alternativ 2 EL Agavendicksaft (vegan)
- 4 Ceylon-Zimtstangen
- 1/2 TL Lebkuchengewürz
- 1–2 Äpfel (optional für die Dekoration)
- 1 Orange (optional für die Dekoration)
Pro Portion etwa:
- 84 Kalorien
- 0.8g Eiweiß
- 0g Fett
- 10g Kohlenhydrate
Zubereitungszeiten:
Und so wird's gemacht:
Multi-Vitamin-Mehrfruchtsaft in einen Topf geben und langsam bei mittlerer Hitze erhitzen lassen. Dann Agavendicksaft und Honig einrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst haben. Darauf achten, dass der Saft warm wird, aber nicht kocht.
Lebkuchengewürz und Zimtstangen in den Topf geben und alles bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten. Zimtstangen nicht zu lange kochen, sonst wird der Geschmack bitter.
Optional können Äpfel in Scheiben oder die Orange in Ringe geschnitten werden, um den Punsch später zu dekorieren.
Den fertigen Orangenpunsch in Gläser oder Tassen füllen. Zimtstangen und Orangen-Scheiben als Dekoration verwenden, falls gewünscht. Heiß oder lauwarm servieren und genießen!
Brrr, draußen wird es kälter, die Sonne zeigt sich nur noch sporadisch und die ersten Blätter liegen schon wie bunte Teppiche auf dem Gehweg. Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr nach Hause kommt, die Schuhe auszieht und euch einfach nur nach Wärme sehnt? Genau hier kommt er ins Spiel: der alkoholfreie Orangenpunsch!
Wer liebt es nicht, wenn ein Getränk nicht nur lecker schmeckt, sondern auch noch gut aussieht? Ein dampfender Becher Orangenpunsch, leicht süß, ein bisschen würzig, vielleicht sogar mit einer Zimtstange! Und wenn du noch einen draufsetzen möchtest, wie wäre es mit leckeren Apfelsternen als Deko?

Das geht ganz einfach! Schneide einen Apfel in dünne Scheiben und nimm einen kleinen Ausstecher – Sterne, Herzen oder was immer dir gefällt. Dann noch ein bisschen Zimt dazu, und schon hast du deine persönlichen Punsch-Sterne. Die kannst du direkt ins Glas legen oder auf dem Rand platzieren – sieht super aus und macht richtig Lust aufs Schlürfen.
Übrigens: Falls es doch ein bisschen alkoholisch sein darf, probiere doch mal den cremigen Eggnog – ein echter Winterklassiker, der wunderbar zur festlichen Stimmung passt. Und wer zwischendurch noch Lust auf etwas Süßes hat, für den empfehlen wir die leckeren Eierpunsch-Ecken. Zusammen mit einem dampfenden Becher Orangenpunsch wird das zur perfekten Winterkombination: warm, fruchtig, süß – einfach zum Genießen!
Und weil es bald wieder richtig losgeht, hier noch eine Galerie mit leckeren Weihnachtsplätzchen! Einfach durchklicken, inspirieren lassen und gleich die ersten Teige ausrollen – so holst du dir die gemütliche Weihnachtsstimmung direkt nach Hause.