7-Eier-Kuchen mit Schokolade: Ultra saftig!

Saftiger kann ein Kuchen gar nicht sein – und einfach in der Zubereitung ist er obendrein. Bei uns erfährst du, wie du einen klassischen 7-Eier-Kuchen mit Schokolade backst. Der geht einfach immer!
Zutaten für 16 Stück:
- 7 Eier
- 300 g Butter, weich
- 300 g Zucker
- 80 g Mandeln, gemahlen
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 3 EL heißes Wasser
- 150 g Blockschokolade
- Außerdem:
- Fett, für die Form
- 100 g Zartbitterschokolade
Zubereitungszeit:
Und so wird´s gemacht:
Die Eier in eine große Schüssel schlagen und dann die weiche Butter, den Zucker, gemahlene Mandeln, das Mehl, Backpulver sowie Wasser und eine Prise Salz hinzufügen.
Blockschokolade ganz fein reiben und mit zu den anderen Zutaten geben. Alles gründlich vermengen, bis ein glatter Teig entstanden ist.
Eine Gugelhupfform ausreichend einfetten und den Teig hineingießen. Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und den Kuchen circa 90 Minuten backen lassen. Dann aus dem Ofen nehmen, stürzen und auskühlen lassen.
Zartbitterschokolade schmelzen und den Kuchen damit verzieren. Fertig!
Siehst du? Die Zubereitung dieses 7-Eier-Kuchens mit Schokolade geht ganz einfach von der Hand. In der DDR war das Gebäck übrigens ein echter Luxuskuchen, der vor allem Sonntags oder zu besonderen Anlässen serviert wurde. Schließlich war es nicht eben üblich, auf einen Schwung gleich sieben Eier zu verbrauchen und grenzte scho n eher an Verschwendung.
Du kannst das oben genannte Rezept übrigens in Sachen Dekoration noch aufwerten und mehr Kreativität an den Tag legen. Verziere das Gebäck zum Beispiel mit verschiedenen Zuckerstreuseln und -perlen. Sieht toll aus und kommt bei alle Mitessenden gut an.
Besonders toll für Kindergeburtstage und Co! Ein kleines Highlight wäre zum Beispiel auch die Verzierung mit weißer Schokolade.
Du bekommst nie genug von Schokokuchen und hättest gern weitere Ideen wie diese? Dann solltest du dir auch unsere folgenden Ideen nicht entgehen lassen:
Du bist jetzt eher interessiert an der Backkunst der ehemaligen DDR? Dann solltest du auch mal den guten, alten Prasselkuchen backen. Dewr kommt auch immer gut an! Besonders süß finden wir auch den Liebesknochen, der allerdings wie Eclairs zubereitet wird.