Einfaches 20-Minuten-Rezept!

Schneller und deftiger Genuss: Unser cremiger Tortelloni-Auflauf

Überbackener Tortelloni-Auflauf auf Backblech mit knackiger Paprika, Kräutern, knusprigem Speck in cremiger Sahnesoße auf steinernem Untergrund
© Stockfood/Gräfe & Unzer Verlag / Arras, Klaus
Voller Geschmack, wenig Aufwand: Tortelloni-Auflauf mit frischem Gemüse

Schnell, cremig, köstlich: Dieser Tortelloni-Auflauf ist in nur 20 Minuten vorbereitet, schmeckt mega und lädt zum Teilen ein. Zum einfachen Geling-Rezept.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 375 g Putenbrustfilet
  • 60 g Speck
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Paprika, rot
  • 250 g Egerlinge (oder Pilz deiner Wahl)
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer, aus der Mühle
  • 100 g Erbsen, TK
  • 400 g Tortelloni, Ricotta-Spinat-Füllung
  • 4 Eier
  • 100 ml Milch
  • 100 g Sahne
  • 1/2 TL Schalenabrieb, Bio-Zitrone
  • 120 g Gouda, fein gerieben
  • 2 EL Schnittlauch, in Röllchen geschnitten

Pro Portion etwa:

  • 866 Kalorien
  • 55,3g Eiweiß
  • 44,6g Fett
  • 60,4g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 20 Minuten (zzgl. 25 Minuten Backzeit)

Und so wird's gemacht:

  1. Das Putenbrustfilet trocken tupfen und in 2-3 Zentimeter große Stücke schneiden. Speck in feine Streifen schneiden.

  2. Knoblauch abziehen und fein würfeln. Paprika waschen, putzen und in Würfel schneiden. Pilze putzen und vierteln. Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

  3. Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen, Knoblauch anrösten. Speck, Putenwürfel ebenfalls scharf anbraten. Paprika und Pilze hinzugeben und alles 5-6 Minuten braten.

  4. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf einem tiefen Backblech (circa 30 x 40 Zentimeter) verteilen. Mit Erbsen und Tortellini mischen.

  5. Die Eier mit Milch, Sahne und Zitronenschale verrühren, Gouda untermengen und auf das Backblech gießen. Im Ofen für ungefähr 25 Minuten garen.

  6. Zum Servieren etwas abkühlen lassen und mit gehacktem Schnittlauch bestreuen. Wir wünschen guten Appetit!

Immer auf der Suche nach einem schnellen, unkomplizierten Gericht mit richtig guten Zutaten? Dann teste doch mal unseren Tortelloni-Auflauf! Der macht die ganze Familie glücklich.

Tipp: Der cremige Tortelloni-Auflauf mit Speck geht noch schneller, wenn du die Nudeln vorkochst!

Der Auflauf ist fertig, aber die Gäste oder einige Familienmitglieder lassen auf sich warten? Kein Problem! Im Video zeigen wir, wie man Essen am besten im Ofen warm hält – und zwar ohne Geschmacksverlust:

Essen im Backofen warm halten? Das ist zu beachten!

Was koche ich heute? Diese Frage stellen sich alle mal. Unser Tipp für deine Alltagsküche: Bereite einen Auflauf oder ein Gratin zu! Beide lassen sich gut vorbereiten und sind nicht so aufwändig in der Zubereitung. Vor allem diese drei Rezepte begeistern uns:

Und nun genieße das beliebte Familienrezept, dass deinen Alltag entlastet und wirklich allen schmeckt.

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild