Gulasch wie noch nie

Mexikanisches Würstchen-Gulasch: Für den Herbst

Ein Topf mit kräftig roter Suppe, gefüllt mit geschnittenen Würstchen, Mais, Kidneybohnen, Paprika, Jalapeños und einem Klecks Sauerrahm, garniert mit frischen Kräutern. Daneben liegen aufgeschnittenes Fladenbrot und ein Glas mit einer hellen Sauce. Der Topf steht auf einem runden Holzbrett auf einem gemusterten Untergrund.
© Eat Club; Isabell Triemer
Am besten servierest du dieses feurige mexikanische Würstchen-Gulasch mit knusprigen Fladenbrot!

Es gibt so viele verschiedene Rezepte für Gulasch, aber hast du dich schon einmal an einem mexikanischem Würstchen-Gulasch versucht? Typisch für die mexikanische Küche überzeugt dieses Gericht mit Kidneybohnen, Mais und Jalapeños.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 g Schinken-Bratwurst
  • 2 EL Öl
  • 690 g Tomatenpüree
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Chiliflocken
  • Salz, Pfeffer
  • Zucker
  • 1 Dose Kidneybohnen (450 ml)
  • 1 Dose Mais
  • 100 g Jalapeños (kleine, sehr scharfe Paprika)
  • 3 Stiele Petersilie
  • 150 g Crème fraîche

Pro Portion etwa:

  • 680 Kalorien
  • 30g Eiweiß
  • 50g Fett
  • 28g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 35 Minuten

Und so wird’s gemacht

  1. Paprikaschote putzen, waschen und in Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, beides in feine Würfel schneiden. Schinkenwürstchen in Stücke schneiden.

  2. Öl in einem Topf erhitzen,  Würstchen darin anbraten.  Paprikastreifen, Zwiebel und Knoblauch zufügen, kurz mitbraten. Mit Tomatenpüree und Brühe ablöschen. Mit Chiliflocken, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Ca. 20 Minuten köcheln, gelegentlich umrühren.

  3. Bohnen und Mais abspülen, abtropfen lassen. Unter das Gulasch mischen, noch einmal aufkochen und abschmecken. Jalapenos abtropfen lassen. Petersilie waschen, Blätter abzupfen und hacken. Suppe mit Crème fraîche und Jalapeños  servieren. Mit Petersilie bestreuen. Dazu schmeckt Fladenbrot einfach köstlich.

Dieses mexikanische Würstchen-Gulasch heizt dir ordentlich ein! Wie wäre es fürs nächste Mal mit einem deftigen Rezept für ein orientalisches Gulasch oder eine herzhafte Ofen-Gulaschsuppe?

Oder wie wäre es mit ein paar herzhaften Suppen für den Herbst? Dann solltest du sich unbedingt durch unsere Bildergalerie klicken, dort findest du Abwechslung und Inspiration, was Eintopf-Gerichte angeht! Und das Beste daran? Diese köstlichen Suppen sind dazu noch low-carb und schnell zubereitet!

Aber nun zurück zum Gulasch! Du magst es klassisch? Dann muss es wohl ein Flämisches Rindergulasch sein. Im Video zeigen wir dir Tipps, die dein Gulasch einzigartig machen: Nie mehr zähes Gulasch – diese Tipps helfen!

 

Nie mehr zähes Gulasch: Diese Tipps helfen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: