Hilft Kaffee mit Zitrone wirklich beim Abnehmen?
Kaffee kurbelt den Stoffwechsel an und Zitronen aktivieren die Fettverbrennung. Das Duo scheint die perfekte Kombination für eine Diät zu sein.
Kaffee wirkt anregend und Vitamin C unterstützt die Fettverbrennung. Reicht es also, wenn du dir morgens einfach Zitronensaft in den Kaffee gibst und schon purzeln die Kilos? Sehen wir uns die beiden mal genauer an!
Kaffee mit Zitronensaft: Ein echter Abnehm-Booster?
Koffein steigert die Aktivität des zentralen Nervensystems, erhöht kurzfristig den Blutdruck und regt die Herztätigkeit an. Diese Effekte sorgen dafür, dass der Stoffwechsel in den ersten drei Stunden nach dem Konsum um rund 5 bis 20 Prozent ansteigen kann.
Gleichzeitig fördert Koffein die Ausschüttung der Hormone Adrenalin und Noradrenalin. Diese wiederum aktivieren Enzyme, die Fett aus den Zellen der lösen. Das Fett wird ins Blut abgegeben und steht zur Verbrennung als Energie bereit – ein Prozess, der Lipolyse genannt wird und für den Abnehmerfolg unverzichtbar ist.
Mit deinem Morgenkaffee kannst du sogar noch einen abnehmfreundlichen Nebeneffekt nutzen: Koffein dämpft den Appetit – du isst später und sparst damit ein paar Kalorien ein.
In Kombination mit Zitrone wird das Getränk noch wirkungsvoller. Zitrusfrüchte sind reich an Vitamin C, das beim Abnehmen hilft.
Das Multitalent unter den Viatminen ist Cofaktor bei der Biosynthese von L‑Carnitin. Diese Substanz transportiert Fettsäuren in die Mitochondrien, wo sie zur Energiegewinnung genutzt werden, anstatt als Fettpölsterchen auf deinen Hüften zu landen.
In einer Studie der Universität Arizona wurde nachgewiesen, dass die Erhöhung der Vitamin-C-Zufuhr zu einer Steigerung der Fettverbrennung um bis zu 33 Prozent führte.
Bereit, das Abnehm-Getränk zu testen? So bereitest du den Kaffee mit Zitrone zu
Du willst den Diät-Trend Kaffee mit Zitrone ausprobieren? So geht’s:
- Koche deinen Kaffee wie gewohnt. Geeignet sind Filterkaffee, Espresso oder Americano. Presse eine frische Zitrone aus oder nimm Zitronensaft. Füge 1 bis 2 TL hinzu und rühre um. Fertig! Wenn du magst, kannst du noch eine Scheibe Zitrone in deinen Kaffee legen, wenn es sich um eine Bio-Zitrone handelt. Für die erfrischende Variante kannst du das Ganze auch auf Eis als Eiskaffee mit Zitrone zubereiten.
Zucker und andere Süßungsmittel sind selbstverständlich tabu, weil sie die gegenteilige Wirkung haben.
Risiken eines erhöhten Kaffeekonsums
Du willst Kaffee mit Zitrone zu deinem neuen Lieblingsgetränk machen? Das kann ich gut verstehen. Dennoch sei an dieser Stelle vor ein paar Nebenwirkungen gewarnt, wenn du es mit dem Kaffeekonsum übertreibst.
Kaffee enthält natürliche Säuren, die bei manchen Menschen die Schleimhäute reizen. Auch fördern Koffein und weitere Kaffeesubstanzen (z.B. Catechole, N-Methylpyridinium) die Ausschüttung von Magensäure. Bei empfindlichen Menschen führt das zu Sodbrennen, Druck bzw. Brennen im Bauch bis hin zu Magenschmerzen. Auf nüchternen Magen getrunken, verstärken sich die Symptome oft.
Finde ein gutes Maß für dich, mit dem du dich wohlfühlst. Wenn du Beschwerden bekommst, schreibe den Konsum herunter und trinke ein Glas Wasser zu deinem Kaffee.
Kaffee mit Zitronensaft hilft, ist aber kein Wundermittel
Auch wenn Kaffee und Zitronen grundsätzlich figurfreundliche Inhaltsstoffe vereinen, so solltest du von dem Diät-Trend dennoch keine Wunder erwarten. Wenn du möchtest, kannst du das Getränk in deinen Speiseplan integrieren und deinen Abnehmprozess damit unterstützen. Eine Kalorienrestriktion und eine Umstellung deiner Ernährung ersetzt das Getränk allerdings nicht, wenn du langfristig abnehmen möchtest.
Nicht nur Kaffee mit Zitrone – es gibt auch noch andere Lebensmittel zum Abnehmen. Nutze zum Beispiel die sättigende Kraft der Flohsamenschalen oder greife auf kalorienarme Snacks zurück. Wenn du das richtige Obst wählst, gibt es sogar Früchte, die dir beim Abnehmen helfen.
Die Ernährung umzustellen, kostet in der Regel viel Zeit und Energie. Wir haben die besten 10 Tipps – jenseits von Diät und Sport – zusammengestellt, mit denen du ganz nebenbei etwas für eine gute Figur machen kannst.
Weitere Abnehmtipps findest du hier.