Sattmacher Flohsamen: Wie sie dir beim Abnehmen helfen
Der Teller ist noch nicht leer, aber du hast trotzdem keinen Hunger mehr? Das schaffen Flohsamen! Was die kleinen Samenhülsen alles können und wie sie dir beim Abnehmen helfen.
Inzwischen haben wohl alle schon mal von Flohsamenschalen gehört. Immer mehr Menschen integrieren sie nach und nach auch in ihren Speiseplan. Und das aus gutem Grund: Die Pflanzensamen wirken nicht nur regulierend bei Verdauungsproblemen, sondern können ein wahrer Gamechanger sein, wenn du abnehmen möchtest.
Flohsamen und Flohsamenschalen: Heilende Wirkung bei Darmproblemen
Flohsamen gehören zur Gattung der Wegeriche. Sie sind zwei bis drei Millimeter lange, hell- bis dunkelbraune Samen, die sich in den Ähren der Flohkraut-Pflanze bilden und überwiegend in Indien und Pakistan angebaut werden, wo sie zu den Heilpflanzen gehören.
Das hängt vor allem mit ihrer Quellfähigkeit zusammen. Wenn sie mit Wasser in Berührung kommen, quellen sie auf und binden das Fünfzigfache ihres Eigengewichts an Wasser. Dadurch wird der Darminhalt voluminöser, ein träger Darm kommt wieder auf Touren und Verstopfungen werden gelöst.
Klingt paradox, aber ihre Quellfähigkeit können sich Betroffene auch bei leichtem Durchfall zunutze machen. Die löslichen Ballaststoffe binden überschüssige Flüssigkeit im Darm. Dadurch wird der Stuhl fester, die Stuhlfrequenz sinkt, und der Stuhlgang wird reguliert.
Allerdings musst du dich ein bisschen gedulden, denn die Wirkung tritt erst nach 12 bis 24 Stunden ein. Und: Man sollte die Samen zwei bis drei Tage lang einnehmen, um den maximalen Effekt zu erzielen.
Wie Flohsamenschalen beim Abnehmen helfen
Bei deiner Diät leisten Flohsamenschalen in mehrfacher Hinsicht einen sinnvollen Beitrag: Dadurch, dass sie im Magen aufquellen, wird dem Körper eher ein Sättigungsgefühl signalisiert. Der Teller ist noch nicht leer, aber du bist schon satt, isst automatisch weniger und sparst Kalorien.
Um dir diesen Effekt zunutze zu machen, rühre einen Teelöffel Flohsamenschalen in ein Glas Wasser und trinke es circa eine halbe Stunde vor der Mahlzeit.
Beim Abnehmen kommt noch ein weiterer wünschenswerter Nebeneffekt zum Tragen, den nicht nur Diabetiker*innen zu schätzen wissen: Flohsamenschalen sorgen dafür, dass Zucker vom Körper langsamer aufgenommen wird. Dadurch wird der Blutzuckerspiegel konstant gehalten und es kommt nicht zu Heißhungerattacken.
Flohsamenschalen gibt es häufig in Reformhäusern und Bioläden, aber auch manche Supermärkte haben sie inzwischen in ihrem Sortiment.
Einnahme und die richtige Dosierung finden
Wie lange und in welcher Menge Flohsamen(-schalen) eingenommen werden sollten, hängt davon ab, wie gut man sie verträgt. Bei mir sind sie Teil des morgendlichen Smoothies und ich nehme sie in einem Glas Wasser eingerührt vor dem Abendessen ein.
Die empfohlene Tagesdosis liegt bei:
- 10 bis 40 Gramm für ganze Flohsamen
- 4 bis 20 Gramm Flohsamenschalen
Wegen ihrer Quellwirkung sollten sie immer zusammen mit ausreichend Wasser getrunken werden. Das heißt 200 bis 300 Milliliter.
Wenn du insgesamt gesund bist, taste dich heran und achte auf die Signale deines Körpers. Es ist empfehlenswert, die Einnahme langsam zu steigern. Hast du gesundheitliche Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt, sprich Einnahme und Dosierung mit deiner Hausärztin oder deinem Hausarzt ab.
Da es keine ausreichenden wissenschaftlichen Daten zur sicheren Anwendung bei Kindern unter sechs Jahren gibt, sollten Kleinkinder keine entsprechenden Produkte zu sich nehmen.
Flohsamenschalen – ein sinnvoller Teil deiner Diät
Flohsamen und Flohsamenschalen sind natürlich kein Wundermittel und von ihnen allein wird man nicht plötzlich schlank. Wenn du dich dazu entscheidest, sie in deine Ernährung zu integrieren, könntest du jedoch schon bald ihre positive Wirkung spüren – und auf der Waage sehen.
Um wirklich sicher zu sein, dass sie dir guttun, beobachte dein Wohlbefinden, das Sättigungsgefühl und deine Essensportionen.
Der regelmäßige Verzehr von Flohsamenschalen kann eine Reihe gesundheitsfördernder Effekte haben, aber auch für sie gilt dasselbe wie für alle Nahrungsergänzungen: Sie sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und ärztliche Beratung bei gesundheitlichen Problemen.
Die Ernährung umzustellen und dauerhaft abzunehmen, kostet in der Regel viel Zeit und Energie.
- Wir haben die besten 10 Tipps – jenseits von Diät und Sport – zusammengestellt, mit denen du ganz nebenbei etwas für eine gute Figur machen kannst.
- Abnehmen im Schlaf – das klingt zu schön, um wahr zu sein. Aber mit den richtigen Getränken kannst du die Fettverbrennung ankurbeln und das Bauchfett sogar im Liegen zum Schmelzen bringen.
Du willst noch mehr erfahren? Hier findest du weitere Abnehmtipps.