Restaurant-Check Teil 4

Beim Chinesen: Das geht auch bei einer Diät in Ordnung!

Verschiedene asiatische Speisen.
© iStock/photosoup
Im chinesischen Restaurant gibt es viele Leckereien, die man auch während einer Diät essen darf.

Ein leckeres Abendessen in einem chinesischen Restaurant? Während einer Diät? Warum nicht – wir zeigen dir, wie's geht. Einfach unsere Tipps befolgen!

Nur weil man abnehmen möchte, muss man noch lange nicht auf den Besuch in einem guten Restaurant verzichten. Gerade die chinesische Küche bietet eine Menge Optionen, lecker zu essen und sich keine Sorgen um die schlanke Linie machen zu müssen. Wo du bedenkenlos zugreifen darfst – und wovon du besser die Finger lässt: Das darfst du beim Chinesen während der Diät essen.

Trotz Diät beim Chinesen essen: Chinesische Vorspeisen im Kalorien-Check

Beim Chinesen solltest du unbedingt eine Vorspeise essen. Die Auswahl ist groß, und mit dem richtigen Start ins Menü kannst du satte Kalorien sparen. Mit unseren Anregungen findest du garantiert ein tolles Gericht, das für deine Diät geeignet ist.

Hier darfst du zugreifen:

  • Suppen – die sind beim Chinesen meist sehr kalorienarm und sättigend. So verhinderst du, dass du zur Hauptspeise zu viel isst. Wähle eine leckere Peking- oder Wan-Tan-Suppe – oder eine der vielen anderen Gemüsesuppen.
  • Salate – pur oder in Kombination zu gegrilltem Fleisch sind Salate immer eine gute Wahl. Achte nur darauf, dass der Salat mit einem leichten Dressing serviert wird.
  • Sommerrollen – sie werden nicht frittiert, haben wenige Kohlenhydrate und sind auch noch unheimlich lecker.
  • Dim Sum – in Form von gedämpften Teigtaschen ist auch diese Vorspeise bei Diäten erlaubt.
iStock-178749057.jpg | © iStock/ Paul_Brighton
Foto: iStock/ Paul_Brighton
Sommerrollen sind die leichte Alternative zu Frühlingsrollen.

Darauf solltest du besser verzichten:

  • Salate – und zwar genau dann, wenn sie mit einer leckeren, aber leider sehr kalorienhaltigen Erdnusssoße serviert werden.
  • Gebackenes – heißt in der Regel, dass die betreffende Speise frittiert wurde. Zu viel Fett.
  • Frühlingsrollen – werden ebenfalls frittiert und haben allein deshalb zu viele Kalorien.

Chinesische Hauptspeisen im Kalorien-Check

Gleich vorweg: Chinesische Hauptgerichte kommen meist als XXL-Portion daher. Wer abnehmen möchte, sollte lieber eine leckere Vorspeise essen und sich das Hauptgericht mit jemandem teilen.

Wer dann noch stilecht mit Stäbchen pickt, isst ebenfalls weniger: Die Portionen, die zum Mund geführt werden, sind wesentlich kleiner, und das Essen dauert um einiges länger. Wer zu schnell isst, bemerkt nämlich häufig gar nicht, dass er schon satt ist. Grund: Das Gehirn braucht ein wenig, um das Sättigungs-Signal an den Körper weiterzuleiten.

Hier darfst du zugreifen:

  • Rind: Rindfleischgerichte in Kombination mit Gemüse sind immer eine tolle Wahl. Probiere Rind Szechuan-Art mit leckerer Sesamsoße oder mit einem Hauch Zitronengras.
  • Schwein & Huhn: Beide Fleischsorten sollten am besten mit gemischtem Gemüse verzehrt werden. Bambus und Morcheln passen ganz toll. Fleisch nach Gong Bao-Art ist ebenfalls empfehlenswert.
  • Ente: Gönne dir eine Portion gegrillte Ente mit gedämpftem Gemüse, das ist auch während einer Diät erlaubt. Sogar Pekingente darf verzehrt werden, da das meiste Fett schon bei der Zubereitung herausfließt. Wenn du Kalorien einsparen willst, iss am besten nicht die Haut mit.
  • Fisch: Gegrillter oder gedünsteter Fisch mit einer leichten Soße ist ebenfalls erlaubt.
  • Vegetarisch: Tobe dich aus! Bei Gemüse darfst du immer zugreifen, egal ob gedünstet oder gedämpft. Wer auf Fleisch verzichtet, kann das Gemüse auch mit Tofu oder Glasnudeln kombinieren.
  • Beilagen: Brauner Reis, gedämpfter Reis oder eine Portion Shanghai-Nudeln mit viel frischem Gemüse.
iStock-643178320.jpg | © iStock/ nantonov
Foto: iStock/ nantonov
Bei der Pekingenente einfach die Haut nicht mitessen.

Darauf solltest du besser verzichten:

  • Soßen: Die meisten Kalorien verstecken sich in den Soßen. Bei einer Diät sollten Erdnuss- und Süß-Sauer-Soßen auf jeden Fall gemieden werden. Gerade letztere enthält Unmengen an Zucker.
  • Gebacken/ doppelt gebacken: Absolute Kalorienbomben. In diesen Fällen wird Fleisch erst paniert, dann frittiert – und in manchen Fällen sogar ein zweites Mal frittiert. Tue deiner Figur etwas Gutes und greife lieber zu gegrilltem oder gedämpftem Fleisch.
  • Beilagen: Meist werden Beilagen wie Eierreis oder gebratene Nudeln angeboten. Beides ist leider nicht zu empfehlen.

Chinesische Desserts im Kalorien-Check

Gleich vorweg: Chinesische Hauptgerichte kommen meist als XXL-Portion daher. Wer abnehmen möchte, sollte lieber eine leckere Vorspeise essen und sich das Hauptgericht mit jemandem teilen.

Wer dann noch stilecht mit Stäbchen pickt, isst ebenfalls weniger: Die Portionen, die zum Mund geführt werden, sind wesentlich kleiner, und das Essen dauert um einiges länger. Wer zu schnell isst, bemerkt nämlich häufig gar nicht, dass er schon satt ist. Grund: Das Gehirn braucht ein wenig, um das Sättigungs-Signal an den Körper weiterzuleiten.

Noch Appetit nach den üppigen Leckereien aus Vor- und Hauptspeise? Kaum vorstellbar. Wem der Sinn nach Süßem steht, der hat beim Chinesen ohnehin eher Pech – zumindest während einer Diät. Die Desserts im chinesischen Restaurant sind leider nahezu ausschließlich echte Kalorienbomben.

Hier darfst du zugreifen:

  • Frische Früchte

Darauf solltest du besser verzichten:

  • Flambierte Bananen mit Honig, gebackene Früchte, Sagopudding

Low Carb beim Chinesen

Für Low Carber ist es ganz einfach, beim Chinesen voll auf seine Kosten zu kommen. Unser Menü-Vorschlag:

Low-Carb-Vorspeisen beim Chinesen: Gönnen Sie sich zur Vorspeise eine leichte Gemüsesuppe oder eine Sommerrolle. Die hat auch sehr wenige Kohlenhydrate.

Low-Carb-Hauptspeisen beim Chinesen: Es ist eigentlich ganz einfach. Bestellen Sie was Sie wollen und lassen einfach die Beilage weg. So bekommen Sie Fleisch oder Tofu in Kombination zu knackigem Gemüse.

Vorsicht nur bei panierten Fleisch- und Tofu-Gerichten. Die sind natürlich nicht Low-Carb-konform. Möglicherweise haben Sie Glück und befinden sich in einem Restaurant, in dem Shirataki-Nudeln angeboten werden. Das sind spezielle Low-Carb-Nudeln, die keinerlei Kohlenhydrate und kaum Kalorien haben. 

Diät & chinesisches Essen: Wie passt das zusammen?

Mit diesem Ratgeber sollte es dir ein Leichtes sein, etwas zu finden, was du während der Diät beim Chinesen essen darfst. Sei tapfer und meide die Beilagen, Frittiertes und fettige Soßen, dann steht deinem Abnehm-Vorhaben nichts mehr im Wege. 

Keine Lust auf Chinesisch? Im Folgenden findest du unsere Diät-Guides für andere Restaurants:

Die Ernährung umzustellen, kostet in der Regel viel Zeit und Energie. Wir haben die besten 10 Tipps – jenseits von Diät und Sport – zusammengestellt, mit denen du ganz nebenbei etwas für eine gute Figur machen kannst. Weitere Abnehmtipps findest du auch hier.

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: