Kalorien-Check Teil 1

Beim Italiener: Das darfst du während der Diät essen

verschiedene italienische Zutaten.
© iStock/MarianVejcik
Nur weil Sie gerade Diät machen, müssen Sie nicht auf den Besuch bei Ihrem Lieblingsitaliener verzichten.

Du bist gerade auf Diät und glaubst, dass du deshalb auf gemütliche Besuche im Restaurant verzichten musst? Weit gefehlt! Mit unseren Tipps kannst du auch weiterhin zu deinem Lieblings-Italiener gehen, denn es gibt viele tolle Gerichte, die auch mit einer Diät vereinbar sind.

Abnehmen und ins Restaurant gehen? Geht das? Obwohl die Verlockungen beim Essengehen besonders groß sind, musst du aber nicht darauf verzichten: Wirf einfach einen genauen Blick in die Speisekarte. Es gibt genügend Speisen, die kalorienarm und/oder Low Carb sind. Wir verraten dir, was du während der Diät beim Italiener essen darfst – ganz ohne schlechtes Gewissen.

So kannst du schnell 5 Kilo abnehmen

Beim Italiener während der Diät? Diese Vorspeisen kannst du essen

Italiener haben zumeist ein umfassendes Angebot an Antipasti in der Speisekarte. Perfekt, denn mit der richtigen Auswahl darfst du beherzt zugreifen. Obendrein ist nach einer Vorspeise der erste Hunger getilgt, sodass es leichter fällt, sich das Hauptgericht mit der Begleitung zu teilen. So sparst du weitere Kalorien.

Hier darfst du zugreifen:

  • Caprese-Salat – köstlich mit Mozzarella, Tomaten, Basilikum und feinem Balsamico-Dressing
  • Carpaccio – hauchdünn geschnittenes, rohes Rindfleisch mit Sauce
  • Gegrilltes Gemüse – aber aufpassen, dass es nicht in Öl ertränkt wurde
  • Melone mit Parmaschinken – frisch und perfekt für die heißen Tage des Jahres
  • Minestrone – leichte italienische Gemüsesuppe
  • Salate – einfach darum bitten, das Dressing selbst mischen zu dürfen. Das Verhältnis sollte 2:1 (Öl : Balsamico) sein.
  • Vitello tonnato – zartes Kalbfleisch mit würziger Thunfischsauce

Darauf solltest du verzichten:

  • Bruschetta – in Olivenöl getunktes, geröstetes Weißbrot ist leider nicht besonders gut geeignet für die schlanke Linie
  • Wurst- & Käseplatte – unheimlich lecker, aber leider auch sehr fettig
  • Cremesuppen – solltest du eine Suppe essen wollen, frage beim Service nach, ob diese mit Sahne gekocht wurde. Sahne verpasst dem Gericht einige Extra-Kalorien
Der absolute Klassiker unter den italienischen Pasta-Gerichten ist ohne Zweifel Spaghetti Bolognese. Einfach ein Genuss. | © iStock/ Moncherie
Foto: iStock/ Moncherie
Der absolute Klassiker unter den italienischen Pasta-Gerichten ist ohne Zweifel Spaghetti Bolognese. Einfach ein Genuss.

Italienische Hauptspeisen im Kalorien-Check

Pizza, Pasta, Risotto, Fleisch und Fisch – die Palette an italienischen Hauptgerichten ist vielseitig. Leider haben die meisten Speisen eine Menge Kalorien. Wir verraten Ihnen, was Sie ohne Reue verspeisen und mit welchen Tricks Sie sich selbst kohlenhydratreiche Pasta und Pizza gönnen dürfen.

Hier darfst du zugreifen:

  • Pasta: Hier kommt es immer auf die Soßen an. Mit Nudeln in Tomatensoße bist du gut beraten. Die Napoli-Soße ist die klassische Variante. Wer es scharf mag, kann auch zu Penne all' arrabiata greifen. Würzig sind auch Spaghetti alla puttanesca – Knoblauch, Zwiebeln und Sardellen sei Dank. Selbst Bolognese ist in Ordnung, wenn du dünne Nudeln wählst, oder mit Fleisch gefüllte Tortellini. Wenn du deine Portion dann nicht unter einem Berg Parmesan begräbst, hast du alles richtig gemacht.
  • Pizza: Eine Pizza mit einem Durchmesser von 26 cm kann es schnell auf 1000 kcal bringen. Kalorien kannst du sparen, wenn du dir zuvor eine leichte Vorspeise gegönnt hast und dir die Pizza mit deiner Begleitung teilst – oder gleich eine kleinere Variante bestellen. Der Teig sollte original italienisch und hauchdünn sein. Beim Belag solltest du darauf achten, dass du viel Gemüse wählen, wenig Käse und wenn Fleisch, dann bitte gekochten oder rohen Schinken. Empfohlene Pizzasorten sind etwa: Funghi, Hawaii, Napoli, Spinaci, Tonno und Vegetaria.
  • Andere Hauptgerichte: Fleisch und Fisch dürfen natürlich ebenfalls verzehrt werden, wobei man auf Beilagen in Form von Pommes Frites verzichten und stattdessen lieber Salat bestellen sollte. Auch die Zubereitung von Fleisch und Fisch sind von Bedeutung. Bei gegrillten oder gedünsteten Gerichten darfst du losschlemmen. Ein leckeres Beispiel: Saltimbocca alla Romana – köstliches Kalbsschnitzel mit Parmaschinken und Salbei. 

Darauf solltest du verzichten:

  • Pasta: Während Gemüse- und Tomatensoßen in Ordnung sind, sollten Sie Soßen auf Sahne-, Ei- oder Käsebasis tunlichst vermeiden. Auch auf Gratins solltest du verzichten. Diese Nudelgerichte sind z.B. echte Kalorienfallen: Spaghetti alla Carbonara, Tortellini alla Panna, Fettuccine Alfredo, Gnocchi al Gorgonzola und Lasagne.
  • Pizza: Je mehr Käse auf der Pizza ist, desto mehr schlägt sie auf die Hüften. Pizza Quattro Formaggi und Margherita sind bei einer Diät nicht zu empfehlen – wie auch alle andere Pizzen, auf denen mehrere Käsesorten zu finden sind. Salami ist übrigens ebenfalls sehr fettig, weshalb man sie beim Belag lieber weglassen sollte.
  • Andere Hauptgerichte: Verzichte unbedingt auf Risottos, die enthalten meist Unmengen an Parmesan und sind daher echte Dickmacher. Bei Fleisch und Fischgerichten gilt die Devise: keine Gerichte mit Panade und keine gebratenen oder frittierten Speisen.

Italienische Desserts im Kalorien-Check

Nachspeisen runden einen Restaurantbesuch erst richtig ab. Aber eine gut durchdachte Vor- und Hauptspeisenwahl ist völlig umsonst, wenn das Dessert eine echte Kalorienbombe ist. Was du beim Italiener trotz Diät essen darfst, wenn es um leckere Süßspeisen geht:

Hier darfst du zugreifen:

  • Obstsalate und Fruchtsorbets

Darauf solltest du verzichten:

  • Tiramisu, Mousse al cioccolato, Panna cotta, Zabaione… die Liste der verbotenen Nachspeisen ist leider lang

Low Carb beim Italiener? Nicht einfach, aber auch nicht unmöglich

Wer sich Low Carb ernährt, hat es schwer bei einer so kohlenhydratlastigen Speisekarte. Zwar muss man nicht zwangsläufig auf Kalorien achten, dafür aber auf die Zutaten im Einzelnen.

  • Low-Carb-Vorspeisen beim Italiener: Grüne Salate mit Vinaigrette, gefülltes Gemüse, Caprese und Gemüsesuppen (für Low Carber gehen diese auch mit Sahne in Ordnung)
  • Low-Carb-Hauptspeisen beim Italiener: In der Hauptspeisen-Sektion der Speisekarte wirst du nur wenige Gerichte mit wenigen Kohlenhydraten finden. Wie wäre es mit gegrilltem Fleisch, zu dem du dir einen Beilagensalat bestellst? Auch gedünstetes oder gegrilltes Gemüse ist eine Option, wobei du hier nachfragen solltest, welches Gemüse enthalten ist. Nicht alle Gemüsesorten sind bei Low Carb erlaubt. Alternativ dazu kannst du auch einfach eine oder zwei weitere Vorspeisen bestellen, um damit das Hauptgericht auszugleichen. Unser Low-Carb-Tipp wäre Vitello tonnato.
  • Low-Carb-Nachspeise beim Italiener: Obst, am besten in Form von kohlenhydratarmen Beerenfrüchten. Auch ein Espresso wäre eine Option, natürlich ohne Zucker.

Diät & italienisches Essen: Wie passt das zusammen?

Es ist durchaus möglich, auch während einer Diät einen genussvollen Ausflug zum Lieblingsitaliener zu machen. Vielleicht entdeckst du auf diese Weise ja sogar das eine oder andere neue Lieblingsgericht, das du bislang noch nicht ausprobiert hast. Lasse es dir schmecken!

Keine Lust auf italienische Küche? Im Folgenden findest du unsere Kalorien-Checks für andere Restaurants:

Die Ernährung umzustellen, kostet in der Regel viel Zeit und Energie. Wir haben die besten 10 Tipps – jenseits von Diät und Sport – zusammengestellt, mit denen du ganz nebenbei etwas für eine gute Figur machen kannst. Weitere Abnehmtipps findest du auch hier.

 

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: