Wenig Kalorien, viele Vitamine

Schnell abnehmen mit der Sauerkraut-Diät

Sauerkraut Diät
© iStock/ Dar1930
Wenige Kalorien, viele Vitamine – Sauerkraut eignet sich perfekt zum Abnehmen.

Wer an Sauerkraut denkt, hat dabei in der Regel eher deftige Gerichte der Hausmannskost im Sinne. Stimmt ja auch: Sauerkraut wird oft zu Haxe, Braten und Knödeln gereicht. Dabei ist das Kraut für sich genommen die optimale Zutat zum Abnehmen.

Bei der Sauerkraut-Diät steht – wie der Name bereits verrät – hauptsächlich Sauerkraut auf dem Speiseplan. Doch keine Sorge: Es handelt sich nicht um eine einseitige Mono-Diät. Wir verraten dir, was hinter dem Konzept steht, was es verspricht und wie du es in die Tat umsetzen kannst.

3 Fakten über Sauerkraut

Sauerkraut-Diät: Wenige Kalorien, viele Vitamine

Die Nährwerte von Sauerkraut können sich wirklich sehen lassen. Auf 100 g kommen gerade einmal 19 kcal, 4 g Kohlenhydrate, 1 g Eiweiß und 0,1 g Fett. Das ist enorm kalorien- und fettarm. Wer Sauerkraut bei jeder Mahlzeit zur Hauptzutat macht, spart so ganz automatisch viele Kalorien und Fett. Außerdem füllt Sauerkraut den Magen und ist ein toller Sattmacher. Heißhungerattacken haben kaum eine Chance.

Besonders erwähnenswert sind die Milchsäurebakterien – sie entstehen beim Sauerkraut während des Gärungsprozesses von Weißkohl zum fertigen Produkt. Diese gesunden Bakterien sorgen für eine gute Darmflora, regen die Verdauung an, reinigen den Darm und entschlacken. Ein toller Schlank-Effekt.

Sauerkraut ist aber nicht nur gut für die Figur, sondern auch für die Gesundheit. Es ist reich an den Vitaminen A, B6, K und C – was zu gesunder Haut und Haaren sowie einem gestärkten Immunsystem führt. Magnesium, Calcium, Kalium, Jod und Eisen sind ebenfalls enthalten. Bei so vielen Vitaminen und Mineralstoffen ist der Körper während der Diät mit wichtigen Nährstoffen versorgt, es kommt nicht zu Mangelerscheinungen.

iStock-527544236.jpg | © iStock/ iuliia_n
Foto: iStock/ iuliia_n
Beim Fermentieren wandeln Milchsäurebakterien den im Kohl enthaltenen Zucker in Milchsäure um. Die senkt den pH-Wert im Darm und schafft so ein Umfeld, in dem nützliche Darmbakterien gedeihen.

So funktioniert die Sauerkraut-Diät!

Wenn du mit dieser Diät einige Pfunde abspecken willst, solltest du einige Dinge beachten. Sauerkraut sollte natürlich die Hauptzutat deiner Ernährung sein. Greife am besten zu frischer Ware aus dem Fass. Alternativ kannst du auch die Beutel im Supermarkt kaufen. Wichtig ist nur, dass sie kein pasteurisiertes Kraut kaufen, denn darin sind kaum noch Nährstoffe enthalten, vor allem die wertvollen Milchsäurebakterien fehlen.

Folgende Lebensmittel sind bei der Diät neben dem Sauerkraut als Hauptzutat erlaubt:

 

  • Kartoffeln
  • Reis
  • Mageres Fleisch
  • Anderes Gemüse

Nicht erlaubt sind:

  • Fett- und kalorienreiche Zutaten
  • Süßigkeiten
  • Alkohol
  • Kaffee
  • Fertigprodukte

Am Ende eines Tages solltest du nicht mehr als 1000 kcal zu sich genommen haben. Trinke viel! Drei Liter am Tag wären optimal. Dabei bitte nur auf stilles Wasser und ungesüßte Tees zurückgreifen.

Ein Tag der Sauerkraut-Diät sollte so aussehen:

 

  • Frühstück: 100 ml Sauerkrautsaft
  • Mittag & Abend: Sauerkraut – pur oder in Kombination zu den erlaubten Lebensmitteln.
iStock-155156467.jpg | © iStock/stevecoleimages
Foto: iStock/stevecoleimages
Menschen mit Übergewicht sollten sich beim Abnehmen nicht überfordern. Auch wenn die Waage nur fünf Kilo weniger anzeigt, hilft es der Gesundheit.

Abnehmen mit der Sauerkraut-Diät – ja oder nein?

Zweifelsohne können Sie auf diese Art und Weise schnell einige Pfunde verlieren – was schon allein an der auf 1000 kcal täglich reduzierten Ernährung liegt. Das Sauerkraut als Hauptzutat versorgt Sie aber immerhin mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Ebenfalls praktisch ist, dass im Gegensatz zu manch anderen Diäten keine besonderen, gar exotischen Zutaten erforderlich sind. Das macht die Diät einfach und kostengünstig.

Für eine langfristige Ernährungsumstellung ist diese Diät eher ungeeignet. Mehr als eine Woche sollten Sie sie nicht umsetzen. Es handelt sich zwar nicht um eine Mono-Diät, aber bei einer solchen Menge an Sauerkraut kann schnell kulinarische Langeweile aufkommen.

Falls Sie ein riesiger Sauerkraut-Fan sind, stellen Sie sich ruhig eine Woche lang der Diät. Wenn Sie sich an unsere Anleitung halten, sollten sie im Handumdrehen einige Pfund leichter sein.

Wir haben hier schon mal einige Rezept-Ideen für dich, damit dir der Einstieg in die Sauerkraut-Diät leichter fällt:

Gerade jetzt zum Herbst wandern Kohlrezepte auf der Beliebtheitsskala wieder ganz nach oben. War da nicht noch was? Genau: Warum bei der Gelegenheit nicht mal wieder einen echten Abnehmklassiker probieren! Wir stellen dir die Kohlsuppendiät vor.

Die Ernährung umzustellen, kostet in der Regel viel Zeit und Energie.

Weitere Abnehmtipps findest du auch hier.

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: