Genialer Hack – ganz ohne Schere

Aus lang mach kurz: So wird dein Maxi- ganz schnell zum Minikleid

Collage mit zwei Fotos von Frauen in roten Kleidern. Auf dem linken Bild trägt die Frau ein langes, elegantes rotes Kleid und ist von hinten zu sehen. Auf dem rechten Bild trägt die Frau ein kurzes, eng anliegendes rotes Kleid und steht seitlich
© Getty Images / izusek / Bill Diodato [M]
Ein Kleid, aber einmal lang, einmal kurz, und das mit einem einfachen, aber genialen Hack: So geht's.

Maxikleider, die bis zum Boden reichen, können toll aussehen. Wenn Ihnen aber gerade mehr nach Minikleid ist, wenden Sie doch einfach diesen tollen Hack an, mit dem Sie Ihr gutes Stück ruckzuck umfunktionieren – ganz ohne Schere.

Mode-Trends kommen und gehen: Mal sind Kleider bodenlang, dann wieder kniekurz. Beide haben ihre Daseins-Berechtigung, keine Frage. Aber manchmal ist dann nur das eine lange Kleid zur Hand, das wir besonders gern haben – uns als Minikleid aber noch viel besser gefallen würde. Was dann?

Outfit-Probleme? Mit der 2+2 Styling-Regel passiert dir das bestimmt nicht mehr

Zur Schere greifen? Keine gute Idee: Zum einen bereust du es womöglich, deinem Lieblingsteil die Länge genommen zu haben. Zum anderen kann das ganz schnell in die Hose oder vielmehr ins Kleid gehen, wenn du in Sachen Nähen nicht allzu versiert bist und der Saum ganz offensichtlich nicht schön umgearbeitet wurde. Ein Glück gibt es Social Media mitsamt tollen Hacks, die dort zu finden sind...

Genialer Hack: Ohne Schere – so wird dein Maxi- fix zum Minikleid

Eine Tiktokerin hat den Hack in einem Video gezeigt, eine andere begeistert darauf zurückgegriffen. Es ist wirklich ganz einfach.

Wie so oft bei solchen genialen Hacks muss einfach irgendjemand auf die Idee kommen. Und: Eine Besonderheit muss das lange Kleid tatsächlich auch besitzen: Es muss figurbetont und aus einem dehnbaren Stoff gefertigt sein, wie das aber bei vielen ja der Fall ist.

Und so geht's: Ziehe dein Kleid auf beiden Seiten so weit nach oben, wie es deiner gewünschten neuen Länge entspricht. Logisch: Je höher du es ziehst, desto kürzer wird das Kleid. Lege dann das hochgezogene Stück über den überschüssigen Stoff, ziehe es an der obersten Schicht leicht nach unten, um alles schön glattzuziehen, und streiche zum Schluss noch einmal mit den Händen über die gesamte Oberfläche des Rockteils. Und voilà: Schon hast du ein neues Minikleid.

Ist der Hack auch alltagstauglich?

Dabei gibt es zwei Varianten, die den Saum angehen: Entweder die obere Schicht bedeckt den ursprünglichen – oder aber sie endet einige Zentimeter darüber, so dass die unterste Schicht etwas abgesetzt aussieht und fast wie ein kleiner Volant wirkt – im Video vor allem beim hellen Kleid gut zu sehen. Sieht auch toll aus!

Supereinfach also – aber auch alltagstauglich? Soll heißen: Rutscht das Ganze nicht, wenn die Trägerin schnelleren Schrittes läuft oder Treppen steigt? Das fragen sich auch viele Userinnen – eine schreibt: "Wenn du dich bewegst, muss der Stoff höllisch eng sein, etwa wie Spandex-Material – Jersey reicht da nicht. Oder du unterstützt die Faltung mit einem Gürtel. Wenn du allerdings nur vorhast, an einer Bar zu sitzen, Drinks zu ordern oder für Bilder zu posieren, kannst du es mit einem Jerseystoff durchaus riskieren."

Und sie fügt noch hinzu, dass sie den Test bereits gemacht hat. Guter Tipp, wie bei allen tollen Hacks: einfach ausprobieren und sich selbst ein Bild machen. Passieren kann ja nix – im schlimmsten Fall wird aus deinem Mini- eben wieder ein Maxikleid...

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: