Schnelle Tipps

So entfernst du Nagellack ohne Entferner – mit Hausmitteln!

Nagellack entfernen ohne Nagellackentferner
© iStock / Kerkez
Mit diesen Hausmitteln kannst du deinen Nagellack ganz leicht entfernen – ohne Nagellackentferner!

Dein Nagellackentferner ist leer, und nun muss schnell ein neuer her? Aber es ist Sonntag...? Kein Problem! Wir haben tolle Hausmittel, mit denen du deine Nägel von Nagellack befreien kannst.

Schöne und gepflegte Nägel sehen toll aus und runden jeden Look ab. Doch nicht selten kommt es vor, dass der Nagellack bereits abgesplittert ist, sodass die Hände automatisch ungepflegt aussehen. Definitiv ein Grund, um zum Nagellackentferner zu greifen!

Nagellack entfernen ohne Nagellackentferner

Doch was, wenn dieser plötzlich leer ist? Keine Sorge, du kannst deine Nägel auch ohne Nagellackentferner vom Lack befreien. Was du dazu brauchst, hast du bestimmt zu Hause. Lies mal, wie das geht. 

Nagellack entfernen ohne Nagellackentferner: Mit diesen Hausmitteln geht's

Ob vor einer Verabredung oder einem wichtigen Essen: Nicht selten stellen wir kurzfristig fest, dass der Nagellack nicht mehr schön aussieht, und wollen zum Entferner greifen – und dann ist der plötzlich leer! Was tun?

Bei leerem Nagellackentferner muss du nicht gleich panisch werden, denn wir haben tolle Hausmittel für dich, mit denen du ganz einfach und schnell wieder gepflegte Nägel erlangen kannst.

1. Mit Alkohol Nagellack los werden

Je höher der Alkoholgehalt, desto besser lässt sich Nagellack entfernen. Reinigungsalkohol enthält in erster Linie Isopropylalkohol (auf der Verpackung eventuell auch mit "2-Propanol" angegeben) und kann somit gut dafür verwendet werden.

Wer keinen hochkonzentrierten Alkohol zu Hause hat, kann ebenso nachsehen, ob Parfüm, Haarspray, Händedesinfektionsmittel oder Deospray den Inhaltsstoff aufführen. Anschließend einfach ein Wattepad mit dem Alkohol befeuchten und den Nagellack entfernen.

2. Nagellack entfernen mit Essig und Zitrone

Weißweinessig oder eine mit Zitronensaft gemischte Essiglösung können Nagellack in der Regel problemlos entfernen, denn: Essig ist ein säurehaltiger und vor allem natürlicher Allzweckreiniger für das ganze Haus.

Was du tun musst, um Nagellack zu entfernen:

  • Für eine optimale Wirkung ist es ratsam, eine halbe Zitrone oder ein wenig Orangensaft mit Weißweinessig zu vermischen.
  • Bade deine Finger 10 bis 15 Minuten in der Lösung.
  • Reibe anschließend mit einem Wattepad oder den Fingern den restlichen Nagellack von den Fingernägeln.

Tipp: Beschleunige den Prozess, indem du bereits während des Einweichens den Nagellack ein wenig abpulst. Vorsicht hierbei: Versuche starkes Kratzen zu vermeiden, da das dem Nagel schaden kann. Am Ende dann Hände gut abspülen und mit einer Handcreme pflegen.

3. Mit Zahnpasta alten Nagellack abschrubben

Für den nächsten Trick benötigst du nichts anderes als einen kleinen Klecks Zahnpasta und Wattepads.

Trage eine kleine Menge der Paste auf die Nägel und massiere diese sanft ein. Gerade weiße Zahnpasta wirkt am besten, da sie die eigentliche Farbe des Nagels hervorhebt und die aufgetragene Farbe gleichzeitig abzieht.

4. Nagellack mit Nagellack entfernen

Richtig gelesen! Alter Nagellack lässt sich mit Neuem entfernen. Dazu trägst du wie gewohnt einen neuen Lack auf – zu empfehlen ist ein farbloser Top Coat. Wichtig hierbei: Du solltest, noch bevor der neue Lack trocknen kann, mit einem Wattepad den Nagel abwischen.

Warum funktioniert der Trick so gut? Nagellacke enthalten Lösungsmittel, wodurch der alte und bereits trockene Lack sich vom Nagel entfernen lässt.

Zwar weißt du jetzt, wie du Nagellack im Notfall auch ohne Nagellackentferner beseitigen kannst, allerdings sollte nicht unerwähnt bleiben, dass die oben genannten Hausmittel keine Dauerlösung sein sollten, da sie unter Umständen bei zu häufiger Anwendung dem Nagel oder der zarten Haut an den Händen schaden können.

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: