Minimalistisch und schön

Morgens keine Zeit? Mit diesen Tricks sitzt dein Make-up in nur 6 Minuten perfekt

Eine Frau mit hellem, welligem Haar trägt ein schwarzes Oberteil und ruht mit einem Arm locker an ihrem Gesicht vor hellem Hintergrund.
© Renate Zott
Kurzer Prozess, großer Glow: der 6-Minuten-Daylook. Ich verrate dir, wie's geht.

Weniger Hektik, mehr Glow: Mit 6 Tools und 6 Minuten zum frischen, natürlichen Tages-Make-up. Ich verrate dir, wie's geht.

Deshalb solltest du deine Parfums nicht im Bad aufbewahren

Nur 6 Minuten und dein Make-up sitzt perfekt!

Anleitungen schummeln gerne. Schmink-Tutorials auch – jedenfalls von der Zeit her. Meine Erfahrung: alles braucht länger, als die Behauptung, dass das Make-up mit allem Drum und Dran in 3 Minuten ein strahlendes Gesicht zaubert. Der Leidensdruck mit der Zeit ist jeden Morgen groß, deshalb gibt es 1000 Gründe, warum so ein einfaches, solides Tages-Make-up schnell gehen muss. Denn wie heißt es so schön in einer Studie über Gen Z: Ich fühle mich gut, wenn alles stimmt: Haare, Make-up, Styling. Das gilt im Übrigen auch für die Gen "Älter", also Boomer*innen.

Natürlich schön in 6 Minuten: So geht’s Schritt für Schritt

Wenn’s also schnell gehen soll oder man für sein Tages-Make-up nicht viel Zeit aufwenden möchte, zeige ich in diesem Artikel Schritt für Schritt, wie es in 6 Minuten gelingt, das Haus mit einem natürlich-leichten Make-up zu verlassen. Schließlich macht Make-up ja auch was – man fühlt sich irgendwie "angezogener" und da muss auch kein großer Auftritt warten.

Basis dafür ist eine gereinigte Haut, die mit Pflege versorgt ist. Während dem Anziehen oder einem Kaffee kann diese gut einziehen.

Folgende 6 Tools benötigst du für das 6-Minuten-Make-up:

  • Foundation oder getönte Tagescreme
  • Kajalstift in deiner Lieblingsfarbe, am besten wasserfest
  • Eye Brush
  • Augenbrauenstift mit Bürstchen
  • Mascara
  • Lippenstift
Verschiedene Make-up-Produkte, darunter Lippenstift, Mascara, Augenbrauenstift, Kajal, Pinsel und Foundation, liegen auf einer weißen Fläche | © Renate Zott
Foto: Renate Zott
6 Tools, ein Ziel: frisches Make-up in Minuten.

Minute 1

Getönte Tagescreme oder Foundation auftragen und verteilen. Mit den Händen gut bis zum Haaransatz und Hals ausstreichen, damit keine Ränder zu sehen sind. Wenn du Puder zur Hand hast und ohnehin schnell bist, dann einmal mit Puder übers gesamte Gesicht gehen – ist aber nicht zwingend.

Lese-Tipp: Make-up-Trick ab 50: Diese Produkte sind für deine Haut besser als Foundation

Minute 2+3

Mit einem (dunkel-)grauen, cremigen, wasserfesten Kajalstift die obere Wimpernlinie nachzeichnen. Den zweiten Lidstrich entlang der Wimpern am Unterlid bis zur Mitte des Lids ziehen und beide Linien mit einem Eye Brush verwischen. Voraussetzung für das schnelle Gelingen ist eine cremige Konsistenz des Kajalstifts, sowie ein fester, formstabiler Pinsel (s. Abbildung) – am besten mit abgerundeten Enden.

Ein kleiner, abgerundeter Schminkpinsel mit schwarzem Griff und silberner Metallfassung liegt auf einer weißen Oberfläche. | © Renate Zott
Foto: Renate Zott
Warum der Brush zählt: Er macht Kanten weich, schafft nahtlose Übergänge und hält den Smoky-Look kontrolliert

Als Farbe vom Kajalstift empfehle ich grau, taupe, braun oder oliv – je nach Augenfarbe. Schwarz wirkt schnell zu hart, wenn das Make-up insgesamt leicht ist.

Eine Frau mit blondem Haar deutet mit den Fingern auf ihr Auge und trägt ein rosafarbenes Oberteil in hellem Raum. | © Renate Zott
Foto: Renate Zott
Grauer, cremiger, wasserfester Kajal: obere Linie; Unterlid bis zur Mitte; mit festem Eye Brush verblenden.

Minute 4

Die Augenbrauen mit einem Augenbrauenstift definieren und formen, sodass die Augenbrauen etwas voller wirken. Da das kleine Make-up natürlich wirken soll, unbedingt den Farbton der Augenbrauen wählen, da die Wirkung bei Betonung mit dunkleren Farben zu dominant wird.

Ich verwende am liebsten einen weichen Brow Pencil mit Brush, da sich mit dem Bürstchen die Farbe gut verteilen lässt und sich die Augenbrauen schnell und einfach in Form bringen lassen.

Eine schlanke Frau mit blondem Pferdeschwanz trägt ein rosafarbenes Polohemd und schminkt sich vor einem Badezimmer-Spiegel. | © Renate Zott
Foto: Renate Zott
Natürliche, vollere Brauen: mit weichem Brow Pencil im passenden Ton definieren, dann mit Bürstchen verblenden.

Minute 6

Lipstick auftragen und fertig. Ich benutze ausschließlich 24-Stunden-Lippenstifte, damit ich mir keine Sorgen über "In-die-Fältchen-laufen" oder "Neu auftragen" machen muss. Ein super Zusatz-Goodie ist bei diesen Lippenstiften, dass du keinen Lipliner benötigst. Jedenfalls nicht bei allen rosa-, rot- und dunkleren Farbtönen.

Eine Frau mit welligem, blondem Haar trägt ein rosafarbenes Oberteil mit schwarzen Sternmotiven und schminkt sich in einem modernen Raum | © Renate Zott
Foto: Renate Zott
Lippenstift drauf – fertig: 24h Halt, kein Verlaufen, kein Nachtragen.

Diese 6 Minuten lohnen sich, denn sie zaubern dir einen natürlichen Teint und Frische ins Gesicht.


Abschied

Unsere heutige, schnelllebige Zeit ruft nicht selten nach Veränderung. So auch mich. Gerade 60 geworden sage ich euch, liebe Leser*innen deshalb nach 6 aufregenden Jahren auf Wiedersehen.

Ich hoffe, ich konnte euch mit meinen Inspirationen und Ideen bereichern und Mut machen, optisch auch mal die tradierten Pfade zu verlassen! Es wird sich Neues auftun.

Beste Wünsche und Dank an alle, die mir treu gefolgt sind! In diesem Sinne: bis irgendwann irgendwo.

Von Herzen, eure Renate

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: