Rasen säen wie ein Profi 

Löcher im Rasen? Mit diesem genialen Herbst-Hack wächst in 3 Tagen neues Grün

Ein Junge in Gelb lacht im Laub, daneben ein Rechen auf bunten Blättern und eine Hand, die Rasensamen auf dunkler Erde verteilt.
© Canva/Collage:bildderfrau.de
Kahle Stellen im Rasen? Dann kannst du im Spätsommer und Herbst noch einmal in Rekordzeit nachsäen.

Viele Hobbygärtner*innen stellen sich im September oder Oktober die Frage: Lohnt es sich noch, Rasen nachzusäen? Die gute Nachricht ist: Ja! Mit einem genialen Trick gelingt auch das späte Säen im Herbst. Und das beste: Fiese Löcher im Grün verschwinden in letzter Minute. Wie? Verrate ich dir gern. 

Kahle Stellen im Rasen? Dieser Trick mit Toilettenpapier wirkt Wunder!

Dein Rasen voller Löcher? Herbst ist die perfekte Zeit zum Ausbessern

Du hast viele Löcher im Rasen? Gut, dass du die Schadstellen in deinem Garten jetzt noch verschwinden lassen kannst. Der Boden ist im Spätsommer und Herbst noch sehr warm. Zudem fällt schon genug Regen, damit der Boden ausreichend feucht ist. Genau diese Kombination schafft die perfekten Keimbedingungen für Rasensamen. 

Genialer Herbst-Hack: So wird dein Rasen in letzter Minute noch grün

Der optimale Zeitpunkt, um deinen Außenbereich in letzter Minute grün zu bekommen, ist je nach Region von Anfang September bis spätestens Mitte Oktober. Danach sinken die Bodentemperaturen in der Regel unter die für die Keimung nötigen 10 bis 8 Grad Celsius. Hobbygärtner*innen, die also "last minute" säen wollen, sollten den Wetterbericht im Auge behalten. Damit das Rasensäen schnell und problemlos klappt, habe ich einen genialen Trick für dich. Hierbei streust du die Rasen-Saat nicht auf den Schadstellen aus, sondern lässt sie in einem Eimer vorkeimen. Das hat den riesigen Vorteil, dass Vögel sich nicht über die Samen hermachen können und dein Rasen extra schnell wieder grün wird. Wie es genau funktioniert, liest du hier. 

So einfach geht's: 

Schritt 1: Mische die Rasenerde, den Quarzsand und die Rasensamen in einem großen Eimer gründlich durch. 

Schritt 2: Befeuchte das Ganze mit Wasser. 

Schritt 3: Nach etwa drei Tagen siehst du die ersten Rasensamen sprießen. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um die Löcher im Rasen aufzulockern und die Rasen-Saat aufzubringen. Drücke die Rasen-Same vorsichtig fest und halte die Schadstellen feucht. Du wirst staunen, wie schnell sich die kahlen Stellen im Rasen wieder schließen und du dich über einen grünen, saftigen Außenbereich freuen kannst. Wer mag, kann dann noch einen Herbstdünger auf den Rasen auftragen, um den jungen Rasen zu stärken. 

Im Video siehst du noch einmal den genialen Trick, um Rasen in Rekordzeit zu säen: 

*Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE National Brands Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen dir hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: