Robust & dekorativ

Das ist die beste Kübelpflanze für deinen Eingangsbereich (einladend, pflegeleicht, duftend)

Üppiger Hauseingang mit Ziergräsern, blühenden Hortensien und pinken Sommerblumen in blauem Kübel auf Natursteinmauer.
© Shutterstock/Molly Shannon
Pflegeleicht und duftend: Das ist die beste Kübelpflanze für deinen Eingangsbereich.

Du suchst noch nach einer schönen Kübelpflanze für deinen Eingangsbereich? Pflegeleicht, wohlriechend, insektenfreundlich und schön anzusehen – hier verrate ich dir meine persönliche Empfehlung. 

Vorab im Video: Diese Pflanzen vertragen keinen Kaffeesatz als Dünger:

Welche Pflanzen vertragen keinen Kaffeesatz als Dünger?

Das ist die beste Kübelpflanze für deinen Eingangsbereich: einladend, pflegeleicht & duftend

Ich habe lange nach DER perfekten Kübelpflanze für meinen Eingangsbereich gesucht ... natürlich mit ganz klaren Vorstellungen, was ich haben will und was nicht. Sie sollte einladend wirken, musste aber nicht unbedingt die schönste sein! Aber Charme und Wohlfühlfaktor waren mir schon sehr wichtig. Ebenso wichtig war mir ein angenehmer Duft, denn wenn eins die Stimmung kippt, dann sind es unangenehme Gerüche! 

Für mich sollte die Pflanze zudem alltagstauglich sein, weshalb ich besonders auf Pflegeleichtigkeit geachtet habe. Gießen, einmal pro Jahr düngen und die Standortauswahl sind meistens kein Problem, doch sobald es zu Umpflanzung, Rückschnitt oder täglicher Schädlingsbekämpfung kommt, bin ich leider überfordert. Ich bin immer froh, wenn meine Pflanzen einfach wachsen, ohne dass ich groß etwas dafür tun muss. Genau deshalb habe ich Waldmeister (Galium odoratum) für mich entdeckt.

Hier kannst du Waldmeister* bei OBI online kaufen und direkt zu dir nach Hause liefern lassen. Den passenden * in einem Grünton gibt es dort ebenfalls:

Warum Waldmeister die beste Wahl für deinen Eingangsbereich ist

Ich habe meine Waldmeister-Pflanze eher zufällig im Gartencenter entdeckt, als ich eigentlich eine ausladende Hortensie für meinen Vorgarten besorgen wollte. Doch die Entscheidung war eindeutig. Waldmeister hat mich überzeugt. 

Seine zarten, sternenförmigen, weißen Blüten strahlen Ruhe aus und wirken einladend. Und zusammen mit dem sattgrünen Blattwerk verleiht Waldmeister jedem Hauseingang eine freundliche Atmosphäre.

Kleine weiße Blüten des Waldmeisters blühen zart über grünen Blättern, mehrere rote Käfer krabbeln auf den Blütenköpfen. | © Shutterstock/Przemyslaw Muszynski
Foto: Shutterstock/Przemyslaw Muszynski
Waldmeister besitzt duftende, weiße Blüten.

Was mich endgültig überzeugt hat, ist der heuartige Duft mit einem Hauch Vanille. Besonders intensiv entfaltet sich der Duft, wenn du die Zweige abschneidest und trocknest ... dann duftet es herrlich!

Ein weiterer Pluspunkt: Die heimische Staude ist winterhart und verträgt extrem niedrige Temperaturen bis -28 Grad. Das heißt, deine Waldmeister-Pflanze muss im Herbst nicht mit Vlies abgedeckt werden oder in einem Überwinterungszelt überwintern. Wieder ein bisschen Gartenarbeit gespart!

Auch im Frühling und Sommer hält sich der Pflegeaufwand in Grenzen. Als Schattenliebhaber gedeiht Waldmeister sowohl im Halbschatten als auch auf der Nordseite des Hauses. Vielleicht nutzt du die Gelegenheit, um gleich ein paar schwierig Stellen zu bepflanzen, denn nicht jede Kübelpflanze fühlt sich im Schatten wohl. Ansonsten hat Waldmeister keine hohen Ansprüche an seinen Standort. Der Boden darf gern durchlässig, feucht und humos sein. 

Übrigens: Waldmeister verträgt sogar Wurzeldruck. Du kannst ihn also problemlos unter Bäumen pflanzen. Auch in Sachen Schädlingsbekämpfung bleibt die Staude standhaft und unkompliziert, denn das kommt bei der robusten Kübelpflanze äußerst selten vor. 

Fazit: Unkompliziert, duftend und schön

Wenn du mich fragst, ist Waldmeister die beste Pflanze für den Eingangsbereich. Sie ist insektenfreundlich, weitgehend pflegeleicht, sieht gut aus und ihre Zweige duften herrlich. Mit dazu kommt noch ihre Winterhärte! Ich möchte sie in meinem Vorgarten nicht mehr missen und vielleicht wächst die Staude auch bald in deinem.

Noch mehr Pflanzen für deinen Garten:

*Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE National Brands Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen dir hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: