Pasta-Lifehack

Küche: Kaum jemand weiß, wofür das Loch in der Nudelkelle wirklich da ist

Schwarzer Spaghettilöffel mit Edelstahlgriff liegt schräg auf geometrischem Hintergrund in Rosa, Beige und Flieder.
© Canva/Collage: bildderfrau.de
Das ist die Funktion des Lochs in der Nudelkelle.

In der Küche gehört eine Nudelkelle einfach zur Grundausstattung dazu. Doch ich gebe zu, das Loch in der Kelle habe ich immer ignoriert. Zwar gesehen, aber nie verstanden. Dabei hat das Loch eine geniale Funktion. 

Seit Jahren benutze ich dieselbe Nudelkelle, auch Spaghettikelle genannt, und habe das Loch eigentlich immer ignoriert. Doch als ich neulich wieder viel zu viele Spaghetti gekocht habe, weil ich das leider immer nach Gefühl abschätze, habe ich mich dann doch gefragt: Warum hat die Nudelkelle eigentlich ein Loch? Und was soll ich sagen – die Funktion ist überraschend einfach. Und ziemlich genial.

So machst du Pasta ganz einfach selbst

Nudelkelle: Diese Funktion hat das Loch

Es gibt da dieses Loch in der Nudelkelle und das hat eine ganz bestimmte Funktion. Und zwar hilft es dir beim Portionieren. Wie das? Das habe ich mich auch gefragt. Indem du deine ungekochten Spaghetti nimmst und durch das Loch steckst – bis es voll ist. Dann hast du die Menge an Spaghetti für eine durchschnittliche Portion ... angeblich.

Für meinen Hunger war diese Portion zu klein, aber vielleicht hat das bei mir auch an der Dicke der Spaghetti gelegen. Aber als grober Richtwert funktioniert es. Es verhindert auf alle Fälle, dass man sich wieder für fünf Leute Spaghetti kocht, obwohl man alleine ist.

Ungekochte Spaghetti werden in einem schwarzen Pastalöffel auf heller Holzoberfläche exakt portioniert gehalten. | © Shutterstock/Marietjie
Foto: Shutterstock/Marietjie
Einfach deine Spaghetti durch das Loch stecken und schon hast du eine durchschnittliche Portion Pasta.

Loch als raffinierte Abtropfhilfe

Das Loch ist aber nicht nur ein Nudelmesswunder, sondern auch eine Abtropfhilfe. Wenn du deine Spaghetti aus dem Topf holst und sie locker herunterbaumeln, sorgt das Loch in der Nudelkelle dafür, dass überschüssiges Wasser einfach abläuft, ohne dass du gleich wieder ein Sieb brauchst.

Genial, oder? Vielleicht interessieren dich dann noch mehr Lifehacks, wie zum Beispiel die Funktion des Lochs im Lineal oder der kleine Aufsatz an der Gießkanne. Bei BILD der FRAU findest du die Antwort.

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: