Idee für deinen Garten 

Aperol Spritz wie im Beachclub: So baust du deine DIY-Cocktailbar aus Upcycling-Material selbst

Collage aus Gartenparty-Schild mit Narzissen, anstoßenden Händen mit Aperol und bunten Drinks an einem Pool mit Luftmatratzen.
© Canva/Collage:bildderfrau.de
Upcycling-Idee für den Garten: Du trinkst im Sommer gern Aperol Spritz? Dann bau dir aus alten Paletten eine Cocktailbar.

Du trinkst im Sommer gern Aperol Spritz und andere Cocktails mit deinen Freund*innen oder der Familie? Wie wäre es dann, wenn du dir eine eigene DIY-Cocktailbar für deinen Garten oder Balkon baust? Wie du dieses geniale Upcycling-Projekt verwirklichst, erkläre ich dir gern. 

Diese 3 Fehler machen die meisten bei Aperol Spritz

Aperol Spritz & Co stilvoll serviert: Diese selbst gebaute Upcycling-Cocktailbar aus Paletten ist der Hit

Aperol Spritz oder Wild Berry Lillet gehören einfach zum Sommer dazu? Eiskalt genießt man die alkoholischen Drinks am besten mit Freund*innen oder der/dem Partner*in im Garten oder auf dem Balkon. 

Vielleicht willst du in diesem Jahr aber auch noch eine Pool- oder Gartenparty schmeißen. Dann hab ich eine geniale DIY-Idee für dich, die ich auf Instagram gefunden hab: Bau dir doch einfach deine eigene Cocktailbar auf Rollen! Klingt verrückt, geht aber viel einfacher als du denkst!

Und das beste: Für dieses Upcycling-Projekt musst du nicht Unsummen an Geld ausgeben! Mit alten Europaletten, Obstkisten, Holz und Farben bastelst du dir dieses geniale Highlight für deinen Outdoor-Bereich. Wie es funktioniert, liest du in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung. 

Mehr Aperol geht nicht: Diese DIY-Cocktailbar macht deine Sommerparty perfekt

Sommer- oder Poolparty geplant? Dann kommt hier das DIY-Highlight für deinen Garten oder Balkon! Dafür kannst du Europaletten und Obstkisten upcyclen oder sie im Baumarkt oder bei Amazon günstig besorgen. 

Das brauchst du dazu: 

So einfach geht's: 

Schritt 1: Schnapp dir deine Europaletten und kürze sie mit der Stichsäge auf die gewünschte Länge. 

Schritt 2: Im nächsten Schritt gehst du mit der Schleifmaschine oder Schleifpapier über die Europaletten. 

Schritt 3: Im Baumarkt kannst du dir dann fünf Multiple-Platten kaufen und auf die gewünschte Größe zuschneiden lassen. Wer mag, kann das zu Hause aber auch mit der Stichsäge machen. 

Schritt 4: Befestige die zwei Europaletten nun mit Schrauben und einem Akkuschrauber aneinander. Die Füße der Europaletten stehen dabei aufeinander. 

Schritt 5: Als Nächstes verkleidest du die Ober- und Unterseite mit einer zugeschnittenen Multiplex-Platte. Nutze dazu wieder deinen Akkuschrauber und Schrauben. 

Schritt 6: Platziere die vier Rollen an der Unterseite deiner DIY-Cocktailbar und befestige sie mit Schrauben an der Multiplex-Platte. Achte beim Anbringen darauf, dass jeweils zwei Rollen gegenüber liegen, damit deine DIY-Cocktailbar für Aperol Spritz und Co. sicher stehen kann. 

Schritt 7: Nun kannst du die zwei Obstkisten auf der Oberseite deiner DIY-Cocktailbar mit Schrauben und dem Akkuschrauber befestigen. 

Schritt 8: Jetzt kannst du die breitere Multiplex-Platte an den Obstkisten befestigen und deine Theke ist fertig. 

Schritt 9: Als Nächstes schraubst du zwei längere Holzlatten an der rechten und linken Seite und zwei etwas kürzere Holzlatten als Halterung für die Markise an deiner DIY-Cocktailbar an.  

Schritt 10: Mit einer Farbrolle kannst du jetzt deine DIY-Cocktailbar mit Holzlack in deiner Lieblingsfarbe streichen. Warte, bis das Ganze getrocknet ist. 

Schritt 11: Aus den übrig gebliebenen vier Holzlatten baust du jetzt einen Holzrahmen für die Markise und beziehst das Ganze mit dem Outdoor-Markisenstoff. Ein Akku-Tacker hilft dir dabei, das Material zu befestigen. Danach setzt du das Markisen-Dach auf die vier Holzlatten und schraubst deine Konstruktion fest. Klebe den Markisenstoff an der Vorderseite mit Sekundenkleber zusammen. 

Schritt 12: Wer mag, kann mit einer Schere noch Halbkreise in den Markisen-Stoff schneiden. 

Zum Schluss kannst du deine DIY-Cocktailbar an deinen Lieblingsort im Garten oder auf dem Balkon schieben. Befülle die Obstkisten mit Gläsern, Getränken, Eiswürfeln und Strohhalmen und schon kann die Pool- oder Gartenparty mit jeder Menge Aperol Spritz oder Cocktails starten. Im Video siehst du nochmal ganz genau, wie du diese Upcycling-Idee verwirklichen kannst: 

Lust auf noch mehr DIY-Ideen für deinen Garten? Gerne: 

*Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE National Brands Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen dir hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: