Unbedingt nachbacken: Süße Zimtschnecken-Cupcakes

Sie sehen nicht nur gut aus, sie schmecken auch so: Unsere Zimtschnecken-Cupcakes sind eine kreative Abwandlung des schwedischen Klassikers. Unwiderstehlich!
Zutaten für 12 Stück:
- Für die Muffins:
- 50 g Zucker
- 1/2 TL Zimt
- 2 EL (pflanzliche) Butter
- 80 g Apfelmark
- 120 ml (pflanzliche) Milch
- 6 EL Ahornsirup
- 1 TL Vanilleextrakt (alternativ Vanillezucker)
- 1 EL Apfelessig
- 300 g Mehl
- 1 TL Zimt
- 2 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Für die Creme:
- 120 g Zucker
- 2 EL Ahornsirup
- 1/2 TL Vanilleextrakt (alternativ Vanillezucker)
- 1-2 EL (pflanzliche) Milch
Pro Portion etwa:
- 200 Kalorien
- 3g Eiweiß
- 3g Fett
- 41g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Zunächst für die Cupcakes den Zucker und den Zimt mischen.
Die Butter erwärmen (Mikrowelle oder Topf), sodass sie flüssig wird. Anschließend mit Apfelmus, Milch, Sirup, Vanille und Essig vermengen.
Nun das Mehl,den Zimt, das Backpulver und das Salz zugeben. Den Mix zu einem glatten Teig verrühren.
Im nächsten Schritt den Ofen vorheizen (180 Grad Ober-/ Unterhitze). Ein Muffinblech entweder einfetten oder mit Förmchen auskleiden. Dann den Teig gleichmäßig auf alle 12 Mulden verteilen. Die zuvor angerührte Zimt-Zucker-Mischung darüber streuen und mit einer Gabel etwas in den Teig einarbeiten. Anschließend das Blech 15 Minuten in den Ofen schieben. Achtung: Stäbchenprobe nicht vergessen!
Die Kuchen nach der Backzeit abkühlen lassen und derweil die Creme zubereiten. Dafür alle Zutaten verrühren und mit der Creme die Cupcakes und etwas Zimt-Zucker abschließend dekorieren. Das war's!
Normalerweise kennst du Zimtschnecken, den schwedischen Liebling, sicher als... klar, Schnecke. Wir haben uns aber etwas Neues überlegt und einfach mal Zimtschnecken-Cupcakes gebacken. Die kommen mit feinem Zimtaroma und der typischen Creme, die hierzulande häufig auch das schneckenförmige Gebäck abrundet, daher. Perfekt, wenn du irgendwo eingeladen bist und etwas Süßes mitbringen möchtest oder Gäste zum Kaffee empfängst.
Denn: Die Zimtschnecken-Cupcakes sind in der Zubereitung nicht ganz so aufwendig wie das Originalgebäck. Der Teig ist etwas abgewandelt, auf Hefe haben wir verzichtet. Alle, die sich also vor einem Hefeteig scheuen, dürfen aufatmen.
Möchtest du dich aber demnächst dann doch mal an Zimtschnecken mit Hefeteig heranwagen, musst du unser Rezept für Kürbis-Zimtschnecken unbedingt nachbacken.
Du liebst süße Cupcakes und Muffins? Wir auch! Daher verraten wir dir regelmäßig unsere Lieblingsrezepte für die kleinen Kuchen.
Probiere unbedingt als Nächstes unsere Kürbis-Cupcakes oder unsere Zitronen-Cupcakes.
Noch mehr leckere Kuchenrezepte findest du in unserer Galerie: