Wellington mit Rote Bete & Kürbis: Vegetarisches Festessen
Zum Winter gehören Rote Bete, Kürbis und Grünkohl einfach dazu. Passend zur kalten Jahreszeit präsentieren wir dir hier ein vegetarisches Rezept für Rote-Bete-Kürbis-Wellingtons mit aromatischem Grünkohlpesto.
Zutaten für 3 Stück:
- 1 rote Zwiebel
- 200 g Rote Bete
- 400 g Butternut-Kürbis, Fruchtfleisch
- 3 Knoblauchzehen
- 2 TL Sumach
- 6 EL Olivenöl
- 2 Zweige Thymian
- Salz
- Pfeffer, aus der Mühle
- 175 g Puy-Linsen, aus der Dose
- 120 g Maroni, vorgekocht, vakuumiert
- 1 Handvoll Grünkohl
- 1/2 Zitrone, Saft
- 3 Platten TK-Blätterteig, aufgetaut
- 2 Eier
- Fleur de Sel
Pro Portion etwa:
- 578 Kalorien
- 14g Eiweiß
- 36g Fett
- 46g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Rote Bete schälen (dazu am besten Einweghandschuhe tragen) und in Würfel schneiden. Den Kürbis ebenso in Würfel schneiden. Knoblauch abziehen und grob würfeln. Sämtliches Gemüse mit Knoblauch, 1 TL Sumach und 2 EL Olivenöl in einer Schüssel vermischen. Den Thymian waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Bis auf ein paar Blättchen für die Deko zum Gemüse geben und dieses auf dem Backblech verteilen. Im Ofen ca. 35 Minuten backen, dann auskühlen lassen.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze hochheizen und ein weiteres Backblech mit Backpapier vorbereiten. Die Linsen abgießen und abtropfen lassen. Die Maroni grob hacken und mit den Linsen vermischen. Den Grünkohl waschen und in kochendem Salzwasser 1 Minute blanchieren. Abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Grob hacken und mit Zitronensaft, dem restlichem Olivenöl, einer Prise Salz und frisch gemahlenem Pfeffer fein pürieren.
Die Blätterteigplatten auf der Arbeitsfläche auslegen. Dabei am besten ein Stück Backpapier unterlegen. Die Gemüsemischung längs im unteren Drittel auf den Teigplatten verteilen. Linsenmischung direkt daneben setzen und das Pesto über allem verstreichen. Die Eier verquirlen und die Teigränder leicht bepinseln. Über die Längsseite aufrollen und dabei die Enden einklappen. Die Strudel auf das Backblech legen, mit Ei bepinseln und mit restlichem Sumach bestreuen. Die Wellingtons im Ofen ca. 30 Minuten goldbraun backen. Mit Fleur de Sel und Thymian bestreuen, noch warm servieren. Dazu passt z.B. ein weihnachtliches, süß-pikantes Kirschkompott.
Normalerweise kommt das Filet Wellington als Teig ummanteltes Rinderfilet daher – hier zeigen wir dir eine vegetarische Variante!
Unser Rote-Bete-Kürbis-Wellington mit Grünkohlpesto ist auch ganz ohne Fleisch ein absoluter Genuss. Noch mehr feierliche Rezepte für Vegetarier*innen gefällig? Probiere doch mal die Orientalische Wirsingrouladen, wenn du mal was Neues ausprobieren möchtest. Oder wie wäre es mit Low-Carb Käsespätzle? Einfach köstlich!
Lust auf mehr? Dann verpasse nicht unsere Galerie mit Low Carb Rezept-Ideen für leckere vegetarische Rezepte. Schau doch mal rein:
Nun zurück aber zum Kürbis. Der ist so herrlich vielseitig. Ob im Hackbällchen-Kürbis-Eintopf oder als Beilage beim Knusper-Schnitzel mit Kürbispüree, der orange-farbene Riese lässt unsere Herzen höher schlagen. Wenn es draußen ungemütlich wird, darf natürlich auch die Kürbissuppe nicht fehlen. In unserem Video zeigen wir dir, wie du Kürbis am Besten schneidest: