Perfekt im Winter

Himmlisch süße Weihnachtssterne mit buntem Zucker!

Mehrere Weihnachtssterne mit buntem Zucker liegen auf einem Holzbrett.
© Isabell Triemer
Noch auf der Suche nach dem perfekten Gebäck für Weihnachten? Wir haben es! Unsere Weihnachtssterne mit buntem Zucker überzeugen mit süßer Buntglas-Optik und kommen dabei ganz ohne ausgefallene Zutaten aus. Wirklich himmlisch!

Solche Kekse hast du garantiert noch nie probiert. Sie schmecken nicht nur hervorragend, sie sehen auch noch toll aus! Mit ihrer wunderschön farbenfrohen Buntglas-Optik sind diese Weihnachtssterne mit buntem Zucker einfach perfekt für Zwischendurch!

Zutaten für ca. 40 Kekse:

  • 200 g Mehl
  • 60 g Puderzucker
  • Salz
  • 100 g Butter
  • 1 Ei, Größe M
  • 12 Fruchtbonbons, unterschiedliche Farben

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: ca. 45 Minuten (zzgl. 30 Minuten Kühlzeit und 7 Minuten Backzeit je Blech)

Und so wird's gemacht:

  1. Zunächst Mehl, Puderzucker und eine Prise Salz vermengen. Die Butter in Stückchen schneiden und gemeinsam mit dem Ei hinzufügen. Alles für einige Minuten zu einem gleichmäßigen Teig verkneten und dann mit Folie abgedeckt 30 Minuten im Ofen gehen lassen.

  2. Schon einmal den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Die Bonbons nach Farben getrennt vorsichtig zerkleinern. Den Teig nach dem Ruhen auf einer bemehlten Oberfläche ausrollen und etwa 40 Sterne ausstechen. Die ausgestochenen Teigsterne auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen. Dann kreise (etwa 2 cm ø) aus den Sternen ausstechen.

  3. Den Bonbonstaub in die ausgestochenen Kreise füllen. Die Sterne dann blechweise im Ofen etwa 7 Minuten backen und anschließend vollständig auskühlen lassen. Mit Puderzucker garniert servieren und genießen! Guten Appetit!

Das Auge isst mit! Und diese Weihnachtssterne mit buntem Zucker sehen einfach hervorragend aus und sind leicht gemacht. Probiere sie unbedingt in dieser Saison aus und lass es dir schmecken.

Überlegst du noch, was du passend zu diesen Keksen servieren kannst? Besonders im Winter eignet sich ein leckeres Heißgetränk ganz besonders gut, um sich von innen heraus zu wärmen. Wie wäre zum Beispiel diese heiße Schokolade mit Minze oder diesem heißen Kakao mit Rum (natürlich nur etwas für Erwachsene). Wenn es einmal etwas Fruchtiger sein darf, ist auch dieser alkoholfreie Orangenpunsch wirklich hervorragend.

Wenn dir nach diesen Weihnachtssternen mit buntem Zucker der Sinn nach noch mehr Backrezepten steht, solltest du dir diese  Schoko-Minz-Kekse und unsere Brombeer-Marzipan-Kekse nicht entgehen lassen.

Was natürlich nie fehlen darf? Vanillekipferl! Aber warum haben Vanillekipferl eigentlich eine Halbmond-Form? In unserem Video klären wir auf:

Warum haben Vanillekipferl die Halbmond-Form?
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: