Spargel: Unsere vegane Spargelcremesuppe schmeckt himmlisch!

Spargelsuppen gehören eindeutig zu den beliebtesten Gerichten, die wir mit dem Stangengemüse kochen. Damit jede*r am Tisch satt wird, bekommst du heute mal ein veganes Rezept von uns.
Zutaten für 2 Portionen:
- 250 g weißer Spargel
- 1 Zwiebel
- 1/2 EL pflanzliche Margarine
- 1/2 TL Mehl
- 250 ml Gemüsebrühe
- 100 ml pflanzliche Sahne
- 1/2 Zitrone (Saft)
- Salz, Pfeffer
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Zunächst die holzigen Enden der Spargelstangen abschneiden. Die Stangen anschließend schälen und die Spitzen entfernen, aber aufheben. Die übrigen Stangen klein schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln.
Nun einen Topf auf dem Herd bereitstellen und die Zwiebel in der Margarine anschwitzen. Mehl zugeben und kurz rösten, Brühe darüber gießen, gut umrühren und die Spargelstücke ohne die Spitzen ebenfalls mit in den Topf geben. 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Als nächstes die Pflanzensahne darüber gießen, umrühren und die Suppe vom Herd ziehen. Pürieren, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer verfeinern und nun auch die Spargelspitzen einrühren. Noch einmal 5 Minuten zurück auf den Herd stellen. Fertig!
Bist du auch so ein Spargelfan wie wir? Schade nur für alle Veganer*innen, dass viele Klassiker mit dem weißen Stangengemüse deftig und alles andere als tierfrei daherkommen. Deshalb versorgen wir dich des Öfteren mit ein paar veganen Versionen beliebter Spargelgerichte. Heute zum Beispiel zeigen wir dir, wie du eine vegane Spargelcremesuppe kochen kannst.
Dank allerlei veganer Alternativen, etwa für Butter und Sahne, geht das tatsächlich sehr leicht und zügig. In gerade einmal 30 Minuten steht die dampfende vegane Spargelcremesuppe bereits auf dem Tisch. Wen du möchtest, kannst du noch Croûtons darüber streuen. Röste dafür einfach ein paar Brotwürfel in einer Pfanne an.
Lust auf weitere köstliche Spargelrezepte? Wie wäre es mit diesen tollen Ideen?