So schmeckt der Herbst: Toskanischer Kastanienmehlkuchen

In den toskanischen Kastanienmehlkuchen kommen lauter aromatische Zutaten wie Pinienkerne, Olivenöl, Kastanienmehl und Rosmarin. Ja, ganz sicher – hier handelt es sich nicht um ein herzhaftes Brot, sondern einen himmlischen Kuchen!
Zutaten für 1 Kuchen (24 cm-Kuchenform):
- 120 g Sultaninen
- 500 g Kastanienmehl
- 1 Prise Salz
- 500 ml Wasser
- 100 g Pinienkerne
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Schuss Olivenöl
Pro Portion etwa:
- 2470 Kalorien
- 55g Eiweiß
- 83g Fett
- 375g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Zunächst den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Sultaninen in Wasser einweichen.
In einer Schüssel das Kastanienmehl mit dem Salz vermischen. Das Wasser schlückchenweise hinzugeben und mit einem Schneebesen verrühren. Das perfekte Verhältnis für den Teig sollte 50:50 (Mehl-Wasser) betragen. Der Teig sollte letztendlich weich und samtig, aber nicht zu flüssig sein.
Die Pinienkerne und die Sultaninen (bis auf jeweils 1 EL) in den Teig unterheben.
Eine niedrige Backform mit etwas Olivenöl einfetten und den Teig hineingießen. Mit den zur Seite gestellten Pinienkernen, Sultaninen und Rosmarinnadeln garnieren. Den Kuchen auf der mittleren Schiene für 25-30 Minuten backen.
Mit der Zahnstocherprobe überprüfen, ob der Teig bereits fest ist. Perfekt ist er, wenn der Kuchen fest, aber mittig noch leicht feucht ist. Die Oberfläche sollte weder verbrannt noch rissig sein. Nach der Backzeit den Kuchen komplett auskühlen lassen. Fertig!
Unser toskanischer Kastanienmehlkuchen, auch Castagnaccio genannt, bekommt dank des nussigen Kastanienmehls einen ganz besonderen Geschmack verliehen. Aromatische Pinienkerne, Rosmarin und Olivenöl runden den Kuchen ab.
Ein typischer Herbstkuchen sowie Produkt der Arme-Leute-Küche, als die Bürger früher nicht viel hatten, um Essen zuzubereiten. Kastanien gehört aufgrund ihrer Einfachheit zu den Grundnahrungsmitteln, woraus der einzigartige Kastanienmehlkuchen entstand.
Mit gerade mal 30 Minuten Zubereitungszeit ist der toskanische Kastanienmehlkuchen ruckzuck zubereitet und bietet sich bestens an, wenn ein schneller Kuchen benötigt wird. Auch die folgenden Kuchen darfst du dir nicht entgehen lassen:
Darf es noch mehr Inspiration sein? In unserer Galerie haben wir dir unsere liebsten Rezepte für Schüttelkuchen zusammengestellt: