Einmalig lecker: Unser Toffee-Birnen-Käsekuchen mit Zimt

Unser einmaliger Toffee-Birnen-Käsekuchen lässt das Herz jedes Käsekuchen-Fans höher schlagen. Probiere unser neues Rezept!
Zutaten für ca. 15 Stücke:
- Für den Boden:
- 75 g Butter
- 100 g Mehl
- 60 g Zucker
- 1 EL Kakaopulver
- Für den Belag:
- 2 Birnen
- 1 EL Zitronensaft
- 120 g Butter
- 120 g Zucker
- 3 Eier (M)
- 250 g Magerquark
- 250 g Doppelrahm-Frischkäse
- 1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- Außerdem:
- 3 bis 4 weiche Toffees
- Zimt zum Garnieren
- 125 ml Karamellsoße
Pro Portion etwa:
- 375 Kalorien
- 7g Eiweiß
- 23g Fett
- 32g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht
Butter würfeln, mit den übrigen Teigzutaten zu Krümeln verarbeiten. In eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Kastenform (30 cm lang) geben und als Boden andrücken.
Von den Birnen 1 schälen, vierteln, entkernen und würfeln. Mit Zitronensaft mischen, auf dem Teig verteilen. Butter mit Zucker cremig rühren. Eier einzeln unterschlagen
Abgetropften Quark, Frischkäse und Puddingpulver unter die Buttercreme rühren. Creme in die Form streichen und im heißen Ofen (E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) ca. 45 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
Vor dem Servieren die Toffees klein würfeln. Übrige Birne waschen, vierteln, entkernen und die Viertel in dünne Scheiben schneiden. Kuchen aus der Form nehmen, mit Birnen belegen, mit Toffeestücken bestreuen und mit Karamellsoße beträufeln. Mit Zimt bestäuben, mit restlicher Soße anrichten.
Unser Toffee-Birnen-Käsekuchen ist wirklich etwas ganz Besonderes. Unser süße Birnen-Galette steht dem aber in nichts nach. Besonders lecker ist auch unser gestürzter Birnenkuchen mit Walnüssen verfeinert.
Die Birne ist nämlich ein unglaublich vielseitiges Obst, dass oft unterschätzt wird. Eine knackige Birne passt nämlich nicht nur hervorragend in Kuchen- oder Tortenform, sondern wird auch gerne mit herzhaftem Käse gegessen. Ein perfektes Beispiel dafür, wie gut das harmoniert sind unsere gefüllten Birnen mit Ziegenkäse und Pinienkernen.
Aber auch im Salat mit Zucchini und Nüssen machen knackige Birnen eine gute Figur. Es steckt eben mehr in der Birne als du wahrscheinlich auf den ersten Blick vermuten würdest.