Herzhafte Süßkartoffel-Rahmsuppe mit Speck
Manchmal muss es eine Suppe sein: Sie wärmt so schön von innen, macht satt und schmeckt am nächsten Tag noch besser – wie unsere Süßkartoffel-Rahmsuppe mit Speck! Herbst und Winter macht uns nichts, denn wir haben das Rezept für gute Laune!
Zutaten für 4 Personen:
- 4 Süßkartoffeln
- 1 Zwiebel, groß
- 1 Bund Kerbel
- 2 EL Butter
- 1 l Gemüsebrühe, Instant oder selbstgemacht
- 50 g Speck
- 100 ml Weißwein, trocken
- 60 g Schmand
- Salz
- Pfeffer, schwarz aus der Mühle
Pro Portion etwa:
- 225 Kalorien
- 6g Eiweiß
- 11g Fett
- 21g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht
Süßkartoffeln schälen und in Streifen schneiden. Wer mag, kann einige Süßkartoffeln-Streifen separat in einem Topf garen, um mit ihnen später die Teller schön anzurichten.
Restliche Süßkartoffeln klein würfeln. Zwiebeln schälen und ebenfalls klein würfeln. Kerbel waschen, fein hacken und an die Seite legen.
Zwiebeln in einem großen Topf in Butter andünsten. Süßkartoffeln zugeben und andünsten. Gemüsebrühe zugießen und zugedeckt etwa 35 Minuten köcheln lassen.
Speck in schmale, längliche Streifen schneiden und in einer Pfanne scharf anbraten. Dann auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Sind die Süßkartoffeln weich, den Schmand in die Suppe geben und zwei Minuten sanft köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Suppe in einen Standmixer füllen und fein pürieren. Vor dem Servieren, den Weißwein und Kerbel untermengen.
Suppe in die Teller füllen und mit Speckstreifen und gegebenfalls mit Süßkartoffel-Streifen garnieren. Guten Appetit!
Ist das schön: Draußen wird es langsam kühler und man sitzt mit seinen Liebsten um einen Tisch und genießt die cremig-herzhafte Süßkartoffel-Rahmsuppe mit Speck. Das ist so gemütlich, dass man den Sommer gar nicht mehr vermisst. Der gesunde Sattmacher schmeckt richtig lecker und versorgt uns nebenbei mit Vitaminen und Mineralstoffen. So reichen sich Gesundheit und Glück die Hände!
Weitere Vitamin- und Wohlfühl-Booster sind etwa eine Kohlrabicremesuppe oder Rosenkohlcremesuppe. Aber auch herzhaftere Suppen wie Gyros-Suppe, die Pizzasuppe mit Hackfleisch oder eine Hühnersuppe spenden Wärme und Kraft.
Eine gute Suppe ist uns als Wundermittel an jedem noch so eisigen Tag willkommen. Vor allem im Winter, wenn wir schnell mal frieren, benötigt der Körper sehr viel mehr Energie, um sich und damit uns, wieder aufzuwärmen. Wie gut, dass wir noch ein paar Vorschläge auf unserer Themenseite Suppe parat haben. Lasse dich inspirieren und komme gut durch den Winter. Fast vergessen: All die Suppen in der Galerie sind auch noch Low Carb. So lässt es sich doch gleich doppelt so gut schlemmen.