Süßer Kirschmichel mit Mandelblättchen: Zum Verlieben gut

Unser süßer Kirschmichel mit Mandelblättchen ist super einfach und schnell zubereitet. Und das Beste: Er schmeckt auch noch herrlich gut!
Zutaten für 4 Portionen:
- Butter, für die Form
- 200 g altbackene Brötchen
- 220 ml Milch
- 100 g Butter
- 80 g Zucker
- 3 kleine Bio-Eier, getrennt
- 350 g Schattenmorellen, aus dem Glas
- 3 EL Mandelblättchen
- 1 EL Puderzucker, und zum Bestäuben
Pro Portion etwa:
- 660 Kalorien
- 17g Eiweiß
- 35g Fett
- 70g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine runde Auflaufform (ca. 20 cm) mit Butter einfetten.
Die Brötchen in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Mit der Milch übergießen und ziehen lassen. Die Butter mit dem Zucker und den Eigelben schaumig aufschlagen und anschließen mit den Brötchen verrühren. Eiweiße steif schlagen und unterheben.
Die Schattenmorellen abgießen, den Saft auffangen und anderweitig verwenden. Die Brötchenmasse abwechselnd mit den abgetropften Kirschen in die Form schichten.
Mandeln mit Puderzucker vermischen, darüber verteilen und den Kirschmichel im Ofen ca. 35 Minuten backen. Mit Puderzucker bestaubt servieren.
Eine der beliebtesten deutschen Ofen-Süßspeisen: Ein göttlicher Kirschmichel mit Mandelblättchen, der als Nachtisch, aber auch als Hauptgang serviert werden kann.
Tipp: Schattenmorellen aus dem Glas sind das ganze Jahr über ein Joker! Von Juni bis August haben frische Kirschen Saison – dann lohnt es sich, den Kirschmichel mit frischem Steinobst zuzubereiten. Besonders gut eignen sich Sauerkirschen, da sie ihre Form behalten. Süßkirschen werden dagegen schnell matschig.
Ob süß oder raffiniert – hier findest du weitere einfache Kirsch-Rezepte für echte Genussmomente. Lass dich inspirieren:
- Lecker Low-Carb: Donauwelle mit Schokoglasur
- So einfach: Blechkuchen mit Kirschen
- Super sagtig: Schmand-Mohnkuchen mit Kirschen
Gut zu wissen: Steinobst, wie etwa Kirschen, Pflaumen und Zwetschgen werden in der Regel reif geerntet und sollten daher bald verzehrt werden. Am besten also schnell einen süßen Kirschmichel mit Mandelblättchen zubereiten! Den lieben wirklich alle!