Mit frischen & getrockneten Pilzen

Cremig, aromatisch, unwiderstehlich: Steinpilzrisotto wie aus Italien

Draufsicht auf einen Teller mit Steinpilz-Risotto auf einem Holztisch.
© iStock/ ALLEKO
Den Herbst in vollen Zügen genießen? Geht am besten mit einem selbst gemachten Steinpilz-Risotto.

Steinpilze sorgen dafür, dass es in der Spätsommer- und Herbstsaison besonders aromatisch vonstattengeht. Besonders gut passen die edlen Pilze in ein leckeres Risotto. Probiere es aus.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 750 ml Gemüsebrühe
  • Steinpilze, getrocknet
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 300 g Risottoreis
  • 3 TL Rosmarin, gehackt
  • 250 ml Weißwein, trocken
  • 500 g Steinpilze, frisch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 5 EL Thymian
  • 2 EL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
  • 3 EL Butter
  • 100 g Parmesan, frisch gehobelt

Pro Portion etwa:

  • 597 Kalorien
  • 21g Eiweiß
  • 22g Fett
  • 63g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 80 Minuten (inkl. 20 Minuten Garzeit)

Und so wird’s gemacht:

  1. Die Gemüsebrühe in einem großen Topf erhitzen. In der Zwischenzeit die getrockneten Steinpilze in einem Mixer mahlen. Zwiebel pellen und in feine Würfel schneiden.

  2. In Topf die Hälfte des Olivenöls erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten und das selbst gemachte Pilzpulver unterrühren. Risottoreis und Rosmarin hinzufügen und andünsten lassen.

  3. Sobald die Reiskörner glasig sind, kann man alles mit Weißwein ablöschen. Anschließend so viel Brühe aufgießen, bis der Reis vollständig bedeckt ist. Auf mittlere Hitze reduzieren und den Reis etwa 20 Minuten garen lassen, bis er bissfest ist. Zwischendurch ruhig immer wieder etwas Brühe nachgießen, wenn schon vorher alle Flüssigkeit verkocht ist, bzw. vom Reis aufgesogen wurde.

  4. Die frischen Steinpilze putzen und dann mit Küchenpapier abreiben, um Verschmutzungen zu entfernen. Von den besonders schönen Steinpilzen vier bis fünf in Scheiben schneiden und beiseite legen. Den Rest ganz fein würfeln und zum Reis geben. 15 Minuten mit garen lassen.

  5. Knoblauch pellen und hacken. Verbliebenes Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und die beiseitegelegten Pilzscheiben scharf anbraten. Am Ende kurz den Knoblauch unterheben, dann alles zum Risotto geben.

  6. Risotto mit Salz, Pfeffer, Thymian und Zitronensaft abschmecken. Butter und frisch gehobelten Parmesan unterheben – fertig!

Aromatische Pilze der Saison machen einfach jedes Gericht zu einem Geschmackserlebnis – da ist dieses Rezept für Steinpilzrisotto nur eines von vielen eindrucksvollen Beispielen. Probiere außerdem mal unsere Steinpilze mit Tagliatelle. Himmlisch!

Schon gewusst? Der Steinpilz gilt als König der Pilze. Durch das nussige, leicht süße Aroma sind Steinpilze eine ganz besondere Delikatesse, die man zur Saison unbedingt öfter auf den Tisch bringen sollte. 

Du stehst ganz besonders auf Risotto? Auch hier haben wir noch ein paar Ideen für dich, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Schau mal:

Noch eine kreative Idee gefällig? Im Video zeigen wir dir, wie du ein köstliches Paprika-Risotto zauberst – Schritt für Schritt!

Idee fürs Abendessen gesucht? Dieses Paprika-Risotto überzeugt echt alle!
Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: