Schnell gemacht

Schnelle Spitzkohl-Rösti aus der Pfanne: Unvergleichlich gut!

Mehrere der Spitzkohl-Röstis auf einem weiß-grünen Teller gestapelt. Oben dann noch ein Klecks Joghurt und frische Kräuter. Alles von der Seite auf einem hellen Holztisch fotografiert.
© Shutterstock/ nelea33
Mit diesen knusprigen Spitzkohl-Rösti machst du garantiert alles richtig. Leckerer und schneller Genuss aus der Pfanne.

Egal ob du nun Rösti, Reibekuchen, Bratling oder Puffer sagst: Diese Spitzkohl-Rösti aus der Pfanne schmecken wirklich unglaublich lecker und sind dabei auch noch so einfach gemacht.

Zutaten für 4 Rösti aus der Pfanne:

  • 1/4 Spitzkohl
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Prise Kümmel (gemahlen)
  • 1/4 TL Paprikapulver
  • 1 Prise Muskat
  • Salz & Pfeffer
  • 1 EL Mehl
  • 3 Eier
  • 2 EL Pflanzenöl

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 25 Minuten

Und so wird's gemacht:

  1. Zunächst den Kohl waschen, halbieren, vom Strunk befreien und in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebel waschen und in dünne Ringe schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln, abzupfen und fein hacken. Knoblauch abziehen und ebenso fein hacken.

  2. Dann alles in eine große Schüssel geben und mit den Gewürzen verfeinern. Dann auch das Mehl unterheben.

  3. Die Eier verquirlen und ebenfalls unter die Masse heben. Nun gegebenenfalls noch mal abschmecken und portionsweise in der beschichteten Pfanne in etwas erhitztem Pflanzenfett von beiden Seiten goldbraun braten.

  4. Aus der Pfanne nehmen und auf etwas Küchenkrepp abtropfen lassen. Abschließend noch mit etwas Joghurt und frischen Kräutern garnieren und genießen. Viel Vergnügen.

Kohl schneiden passend zu deinem Essen – und ohne Blähungen!

Wir lieben Reibekuchen, Rösti oder Puffer aus der Pfanne – und damit scheinen wir nicht ganz alleine zu sein. Kein Wunder, schließlich sind sie immer schnell gemacht und schmecken einfach herausragend – wie unsere Spitzkohl-Rösti aus der Pfanne beweisen. 

Du überlegst noch, was am besten dazu passen könnte? Einfach und super lecker ist etwa die Kombination aus Schmand und Räucherlachs zum Spitzkohl-Rösti, aber auch Krabben, Kaviar und Speckwürfel als Topping sind eine tolle und gern gesehene Wahl. Das reicht dir noch nicht an Dip-Ideen? Wie wäre es auch mit den folgenden Kreationen zum Tunken dazu:

Soll der Spitzkohl-Rösti selbst nur eine Beilage sein? Dann serviere die Puffer doch mal statt Brot, Klößen oder Nudeln zu einem deftigen Rindergulasch oder zu einem Ofengeschnetzeltem! Einfach ein kulinarisches Gedicht! Wenn du dich hingegen vegetarisch ernährst, macht eine cremige Champignon-Pfanne eine überaus gute Figur zum Puffer.

Wie schon erwähnt, macht sich auch Gulasch ganz hervorragend zu den knusprigen Spitzkohlröstis. Und weil es von dem leckeren Fleischgericht nicht nur eine Version gibt, haben wir in der Galerie die besten Gulaschrezepte für dich zusammengefasst:

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: