Schmeckt wie in Italien: Spaghetti Napoli in Perfektion!

Wer sagt, dass Gutes kompliziert sein muss? Manchmal darf es gern auch ganz simpel sein – wie leckere Spaghetti mit Tomatensoße, auch Spaghetti Napoli genannt. Hier geht's zum Rezept.
Zutaten für 4 Portionen:
- 400 g Spaghetti
- 1 Dose Tomaten, gehackt (400 g)
- 4 Fleischtomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 4 EL Parmesan, gerieben
- Basilikum, zum Dekorieren
Pro Portion etwa:
- 499 Kalorien
- 18g Eiweiß
- 10g Fett
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Die Spaghetti nach Packungsanleitung al dente kochen.
In der Zwischenzeit die Tomaten abwaschen, entkernen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken.
Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und darin erst die Zwiebeln, dann den Knoblauch glasig dünsten. Frische Tomaten hinzugeben und alles zehn Minuten köcheln lassen. Dosentomaten hinzugeben und die Zutaten aufkochen lassen, dann weitere fünf Minuten köcheln lassen. Soße mit ausreichend Salz und Pfeffer würzen.
Spaghetti mit Tomatensoße anrichten. Jede Portion mit 1 EL Parmesan bestreuen und mit frischen Basilikum-Blättern garnieren. Guten Appetit!
Dieses Rezept für Spaghetti Napoli ist wohl eines der einfachsten und ursprünglichsten Gerichte der italienischen Küche. Die Leckerei stammt, wie der Name vielleicht schon erahnen lässt, aus der Region rund um Neapel, weshalb mache die Speise auch als Spaghetti alla napoletana (zu Deutsch: "Spaghetti im Neapolitanischen Stil") kennen.
Übrigens: Das Gericht kam erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Italien auf – und das aus gutem Grund: Die Tomate wurde erst im 16. Jahrhundert von spanischen Eroberern aus Mexiko nach Europa gebracht, wo sie zunächst nur als Zierpflanze diente. Bis man den kulinarischen Wert zu schätzen wusste, dauerte es noch eine ganze Zeit.
Lust auf weitere Pasta-Klassiker aus Italien? Wie wäre es mit diesen Leckereien:
Was könnte leichter zu kochen sein, als Nudeln? Man mag es kaum glauben – es kann wirklich viel schiefgehen! Im Video verraten wir dir die typischen Fehler, die viele beim Nudeln kochen machen – und wie du diese ganz einfach verhindern kannst!