Blutzucker in Balance

Slow-Carb-Pizza Bianca nach Hawaii-Art: Gesundes Wohlfühlgericht

Zwei weiße Teller mit der Low-Carb-Pizza auf hellem Marmoruntergrund direkt von oben fotografiert
© EAT CLUB/ Isabell Triemer
Wer sagt das eine Pizza immer Tomatensoße braucht? Unsere Slow-Carb-Pizza nach Hawaii Art beweist dir das Gegenteil und schmeckt überragend.

Genuss und trotzdem gesund? Diese Slow-Carb-Pizza Bianca nach Hawaii-Art hält dich lange satt, schmeckt vorzüglich und lässt deinen Körper Freundensprünge machen! Wir zeigen dir, wie du sie zubereitest!

Zutaten für 2 Portionen:

  • 4 TL Trockenhefe
  • 2 TL Kokosblütenzucker
  • 120 g Kokosmehl
  • etwas Kokosmehl
  • 60 g Mandelmehl
  • 50 g Flohsamenschalen
  • Salz, Pfeffer
  • 2 TL Apfelessig
  • 6 Stiele Thymian
  • 250 g Ricotta
  • 200 g Ananasfruchtfleisch
  • 125 g Mozzarella
  • 80 g Kochschinken (in dünnen Scheiben)
  • Backpapier

Pro Portion etwa:

  • 170 Kalorien
  • 10g Eiweiß
  • 10g Fett
  • 7g Kohlenhydrate

Zubereitungszeiten:

Gesamtzeit: 75 Minuten (zzgl. 75 Minuten Gehzeit)

Und so wird's gemacht:

  1. Für den Teig Hefe mit Zucker in einer Schüssel mischen. 500 ml lauwarmes Wasser einrühren, ca. 10 Minuten quellen lassen, um die Hefe zu aktivieren. 120 g Kokosmehl, Mandelmehl, Flohsamenschalen und 2 TL Salz mischen. Essig und Hefemischung zufügen, mit den Händen vermengen. Wenn der Teig fester wird, ca. 2 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Teig halbieren, zu Kugeln formen und ca. 1 Stunde zugedeckt gehen lassen.

  2. Arbeitsfläche mit etwas Kokosmehl bestäuben. Teigkugeln daraufsetzen und mit etwas Kokosmehl bestäuben. Jeweils zunächst flacher drücken, dann mit einer Teigrolle rund (ca. 22 cm ⌀) ausrollen. Teigfladen von der Mitte her sanft zum Rand hin ausstreichen, um die Luft an den Rand zu bringen. Rand mit den Fingern etwas dicker formen. Auf zwei mit Backpapier belegte Bleche setzen, ca. 15 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Ofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 220 °C/Umluft: 200 °C).

  3. Pizzaböden nacheinander im heißen Ofen je ca. 15 Minuten vorbacken. In der Zwischenzeit Thymian waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen. Ricotta mit Thymian, Salz und Pfeffer verrühren. Ananasfruchtfleisch in Stücke schneiden. Mozzarella abtropfen lassen und würfeln. Pizzaböden herausnehmen, Backofentemperatur erhöhen (Ober-/Unterhitze: 250 °C/Umluft: 230 °C). Pizzen mit Ricottacreme bestreichen. Mit Ananas und Mozzarella belegen und nacheinander ca. 5 Minuten backen. Herausnehmen, Schinken zerzupfen und darauf verteilen. Sofort servieren.

Das sind die beliebtesten Pizzen der Deutschen

Pizza, die Low Carb ist und deinen Blutzuckerspiegel in Balance hält? Geht das überhaupt? Natürlich – mit unserer Slow-Carb-Pizza Bianca nach Hawaii-Art ist das kein Traum mehr!

Denn bei diesem Rezept machen wir den Pizzaboden nicht aus Weizenmehl, sondern aus Kokos- und Mandelmehl! Die Flohsamenschalen liefern dir außerdem eine ordentliche Portion Ballaststoffe, die deine Darmgesundheit fördern!

Der Pizzagenuss kommt, dank des saftigen und aromatischen Belags, trotzdem nicht zu kurz!

Noch mehr Low-Carb-Rezepte gefällig? Dann musst du diesen italienischen Gemüseauflauf auch unbedingt nachkochen!

Du liebst Hähnchen? Dann werden dir diese Hähnchenschenkel mit Spinat-Pilzrahm ganz sicher schmecken.

Wenn du auf eine süße Kleinigkeit nicht verzichten kannst, haben wir selbstverständlich auch die passenden Low-Carb-Kuchen für dich. Klick dich durch unsere Galerie und finde deinen neuen Favoriten:

Nicht nur Pizza geht kohlenhydratarm. Auch andere Wohlfühlgerichte kannst du mit wenigen Kohlenhydraten zubereiten. Diese Rezepte sind der beste Beweis:

 

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: