Heute gibt's polnischen Käsekuchen: So backst du Sernik

Käsekuchen ist nicht gleich Käsekuchen! Das zeigt auch diese köstliche Variante aus Polen. Sernik überzeugt mit Rosinen, Zitronensaft und einem guten Schuss Rum. Bei uns liest du, wie es geht!
Zutaten für 12 Stücke:
- 200 g + 1 EL Mehl
- 180 g Zucker
- 2 Prisen Salz
- 100 g kalte Butter
- 4 Eier
- 100 g Rosinen
- 2 - 4 EL Rum
- 500 g Magerquark
- 50 g Sahne
- 30 g flüssige Butter
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Zitronenabrieb
- Mehl zum Arbeiten
- Fett für Form
Pro Portion etwa:
- 312 Kalorien
- 10g Eiweiß
- 13g Fett
- 36g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Backform fetten. Die Rosinen für den Belag in Rum einlegen.
Für den Teig 200 g Mehl mit 60 g Zucker und einer Prise Salz mischen. Kalte Butter in Stückchen und ein Ei zugeben und rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen, die Form damit auslegen und dabei einen Rand formen. Kühl stellen.
Für den Belag drei Eier trennen. Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen, die Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren. Den gut abgetropften Quark, Sahne, Butter, Zitronensaft sowie -abrieb und das Mehl unterrühren. Die abgetropften Rosinen zusammen mit dem Eischnee unterheben.
Die Masse in die Form einfüllen und glatt streichen. Den Kuchen auf mittlerer Schiene ca. 50 Minuten backen (Stäbchenprobe), gegebenenfalls mit Alufolie abdecken, falls er zu dunkel wird. In der Form auskühlen lassen und in Stücke geschnitten servieren.
Mit polnischem Käsekuchen kann man wirklich nichts falsch machen – zumindest, wenn du gern Rosinen isst. Übrigens wird Sernik im Original-Rezept aus Polen nicht mit einfachem Quark gebacken, sondern mit Twarók, einem trockenen, krümeligen Quark, den man aber auch hierzulande in vielen großen Supermärkten kaufen kann.
Hast du jetzt richtig Lust, weitere Käsekuchen zu backen? Wir haben noch ein paar weitere Rezepte aus anderen Ländern für dich:
Schon gewusst? Beim Backen eines Käsekuchens kann es zu allerlei Fehlern kommen. Welche das sind und wie du sie vermeidest, liest du im Ratgeber.