Schoko trifft auf Frucht & Sahne

Schwarzwälder-Kirsch-Schüttelkuchen – so fruchtig, so cremig!

Schüttelkuchen nach Schwarzwälder-Kirsch-Art auf weißem, hölzernem Untergrund – umgeben von einigen Zutaten.
© Shutterstock/MariaKovaleva
Unser Schüttelkuchen nach Schwarzwälder-Kirsch-Art ist die Blitz-Version des Torten-Klassikers.

Die Schwarzwälder Kirschtorte ist beim Backen eine echte Herausforderung. Wenn du den Geschmack liebst, es aber mal schnell gehen muss, dann probiere doch mal unseren Schwarzwälder-Kirsch-Schüttelkuchen! Schneller geht es kaum.

Zutaten für 12 Portionen:

  • 1 Schoko-Biskuitboden (idealerweise geteilt)
  • 6 EL Kirschwasser
  • 800 ml Schlagsahne
  • 2 Päckchen Paradiescreme, Vanille oder Stracciatella
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 200 g Sauerkirschen (frisch oder im Glas)
  • nach Belieben für die Deko: Schokostreusel, Mandelblättchen etc.

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: ca. 20 Minuten

Und so wird's gemacht

  1. Im ersten Schritt den Tortenboden aus der Verpackung nehmen und auf einen Teller setzen. Haben Sie geteilten Boden gekauft, so haben Sie bereits zwei Teigplatten – kommt der Boden hingegen in nur einem Stück, sollten Sie ihn so halbieren, dass zwei Platten entstehen. Die untere Teigschicht mit Kirschwasser beträufeln.

  2. Die Schlagsahne, beide Päckchen Paradiescreme und auch Sahnesteif in eine gut verschließbare Vorratsdose füllen und Dose verschließen. Inhalt nun richtig ordentlich durchschütteln, bis sich die Zutaten zu einer festen Creme verbunden haben.

  3. Kirschen waschen oder aus dem Glas abgießen. Die Hälfte der Sahnecreme auf den unteren Tortenboden streichen – dann zweite Teigplatte aufsetzen und die restliche Creme obenauf streichen.

  4. Kuchen nun mit Kirschen, Schokostreuseln und Mandelblättchen garnieren – und das war es tatsächlich auch schon. Lass' es dir schmecken!

Tipp: Du willst noch mehr Frucht? Dann kannst du natürlich noch einige Kirschen unter die fertige Creme heben. Sorgt für mehr Farbe und mehr fruchtiges Aroma!

Unser Schüttelkuchen nach Schwarzwälder-Kirsch-Art ist ein echtes Blitz-Rezept für alle, die sich nach einem himmlischen Kuchen sehnen, aber keine große Zeit zum Backen haben. Selbstverständlich haben wir da noch mehr Ideen für dich – zumal sich Schüttelkuchen ohnehin einer großen Beliebtheit erfreuen. Wirf einfach mal in unsere Galerie und entdecke die vielen anderen Schüttelkuchen aus unserem Repertoire:

Übrigens: Im Video stellen wir dir eine weitere, ganz besondere Variante vor. Schau mal:

Schüttel-Käsekuchen mit köstlicher Himbeersoße

Und wenn dann doch mal mehr Zeit da ist und du dich an ein kulinarisches Projekt wagen willst, kannst du natürlich auch mal die folgenden Leckereien im Schwarzwälder Stil backen:

Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild