Rotkohl-Schmand-Suppe mit Karotten-Chips: Wohlfühl-Suppe

Mit der Rotkohl-Schmand-Suppe mit Karotten-Chips macht Herbstgenuss richtig Spaß.
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Rotkohl
- 3 Zwiebeln
- 5 TL Rapsöl
- 3 EL dunkler Balsamicoessig
- 500 ml Gemüsefond
- 150 ml Karottensaft
- 150 ml scharfer Gemüsesaft (z.B. von Rabenhorst)
- 1 kleine Karotte (ca. 50 g)
- 1 Bund Schnittlauch
- 50 g Schmand
- 100 g Joghurt, fettarm
Pro Portion etwa:
- 130 Kalorien
- 3g Eiweiß
- 6g Fett
- 12g Kohlenhydrate
Zubereitungszeiten:
Und so wird's gemacht:
Den Rotkohl und die Zwiebeln fein hacken und in 3 TL Rapsöl leicht anschwitzen, bis sie eine goldbraune Farbe bekommen. Anschließend Balsamico-Essig und Gemüsebrühe dazugeben und kurz aufkochen lassen. Danach die Flüssigkeit mit Karottensaft und etwas scharfem Gemüsesaft auffüllen.
Die Karotten schälen, längs halbieren und mit einem Sparschäler dünne, möglichst breite Scheiben schneiden. Diese Streifen mit 2 TL Öl bestreichen und in einer heißen Pfanne knusprig braten, bis sie goldbraun und kross sind.
Den Schnittlauch fein schneiden. Schmand und Joghurt glatt verrühren.
Die Suppe pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und in Tellern anrichten. Mit einem Löffel die Schmand-Joghurt-Mischung vorsichtig einrühren, sodass ein dekoratives Muster entsteht. Zum Schluss die Karottenchips darauflegen, mit Schnittlauch bestreuen und direkt servieren.
Wer hätte gedacht, dass Rotkohl so richtig Spaß machen kann? Meistens liegt er ja brav als Beilage auf dem Teller und schaut uns eher gelangweilt an. Aber diesmal nicht! Unsere Rotkohl-Schmand-Suppe mit Karotten-Chips ist genau das, was man an einem grauen Herbsttag braucht.
Na, schon neugierig? Die Rotkohl-Schmand-Suppe mit Karotten-Chips hat es wirklich in sich. Cremig, knusprig und einfach unwiderstehlich lecker. Aber was macht sie so besonders? Wir verraten dir das kleine Geheimnis: Der fruchtige Karottensaft und der scharfe Gemüsesaft verleihen der Suppe den extra Kick!
Lust auf noch mehr Rotkohl-Genuss? Dann probier doch mal unseren Rotkohl-Flammkuchen mit Ziegenkäse – knusprig, herzhaft und einfach unwiderstehlich. Für alle Fans klassischer Hausmannskost gibt’s außerdem den rheinischen Sauerbraten mit Rotkohl und Kartoffelklößen – ein echter Wohlfühl-Klassiker!
Aber nun zurück zu den Suppen... Sie sind nämlich die perfekte Wahl, wenn es draußen kühl und ungemütlich wird. Genau hier kommt die Rotkohl-Schmand-Suppe mit Karotten-Chips ins Spiel: ein bisschen knusprig, ein bisschen cremig und einfach richtig lecker. Oder wie wäre es hiermit?
- Deftiger Winzertopf mit Rindfleisch & Gemüse: Ganz ohne Fix-Produkt
- Wie bei Oma: Erbsensuppe mit Würstchen – Nostalgie pur!
- Heute mal ein Klassiker: Cremige Kürbissuppe mit Ingwer
Weitere Inspiration für leckere Supper für den Herbst findest du in diesen Kochbüchern von Thalia:
Wenn du dich gerne mit Low-Carb-Suppen verwöhnst, haben wir eine Bildergalerie genau dafür vorbereitet. Da kommt garantiert niemand zu kurz. Schau rein und lass dich inspirieren – hier ist für jede*n etwas Leckeres dabei!