Himmlischer Ricotta-Käsekuchen: Zum Verlieben gut

Diese Käsekuchen-Variante kommt mit leicht italienischem Twist daher und besticht mit ihrer unglaublichen Luftigkeit: der Ricotta-Käsekuchen.
Zutaten für 1 Kuchen:
- 600 g Ricotta
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- Abrieb einer Bio-Zitrone
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Zunächst den Ricotta 8 Stunden abtropfen lassen – am besten dies am Vortag vorbereiten. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, sobald es soweit ist. Eine Springform mit Backpapier auskleiden.
Mithilfe eines Handmixers den Ricotta auf mittlerer Stufe aufschlagen, damit er klumpenfrei und glatt wird. Währenddessen den Zucker einrieseln lassen, die Eier nach und nach hinzugeben sowie den Abrieb unterheben. Der Teig sollte homogen sein und muss ab jenem Zeitpunkt nicht mehr weitergeschlagen werden.
Den Teig in die Form geben und für 50-60 Minuten backen. Sobald der Rand gesetzt ist, darf der Kuchen raus. Den Kuchen komplett in der Form auskühlen lassen und dann entnehmen. Mit Frischhaltefolie abdecken und für einige Stunden im Kühlschrank kaltstellen. Das war's!
Dieser Käsekuchen kommt mit einem kleinen Twist daher: Dank des italienischen Frischkäses wird unser Ricotta-Käsekuchen so herrlich luftig, wie du es vielleicht noch nicht kennst. Damit er eben auch so schön luftig wird, ist es übrigens wichtig, dass du den Käse zuvor gut abtropfen lässt.
Übrigens kannst du deiner Kreativität auch freien Lauf lassen, indem du den Kuchen mit ein paar Extras verfeinerst, wie zum Beispiel frischen Beeren oder anderen köstlichen Früchten.
Du bist dem himmlischen Käsekuchen auch so hoffnungslos verfallen? Das können wir gut verstehen. Und da es nie genug gute Käsekuchenrezepte geben kann, empfehlen wir dir auch diesen Käsekuchen im Glas mit Apfel und Karamell, den marmorierten Kürbis-Käsekuchen oder aber den Mohn-Käsekuchen mit Mandarinen.
Das ist dir noch nicht genug Inspiration. Kein Problem, denn in dieser Galerie haben unsere besten Käsekuchen mit Streuseln zusammengestellt. Je nach Lust und Laune oder aber Saison findest du garantiert dein neues Lieblingsrezept: