Reissalat mit Würstchen und Ei – das Rezept, das alle lieben

Immer nur Kartoffel- und Nudelsalat als Beilage zu Grillfleisch ist auf Dauer etwas öde. Wer frischen Wind in die saisonale Küche bringen will, sollte unbedingt mal diesen farbenfrohen Reissalat mit Würstchen, Ei und Paprika auf den Tisch zaubern. Das sorgt für Abwechslung und ist bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt. Schnell ausprobieren!
Zutaten für 4 Portionen:
- 250 g Langkornreis
- 2 Eier
- 4 Wiener Würstchen
- 150 g Erbsen, TK
- 100 g Mais
- 1 Paprika, rot
- 1 Paprika, gelb
- 1 Zucchini, klein
- 3 Möhren, klein
- 100 g Gouda
- 100 g Sardellenfilets
- 5 EL Apfelessig
- 5 EL Walnussöl
- Salz, Pfeffer
- etwas Zucker
Pro Portion etwa:
- 532 Kalorien
- 10g Eiweiß
- 27g Fett
- 41g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Den Reis nach Packungsanleitung bissfest kochen. Anschließend abgießen und abkühlen lassen. Zwei Eier hart kochen, dann abschrecken, pellen und in Spalten schneiden. Würstchen der Länge nach halbieren, dann in Scheiben schneiden. Reis, Ei und Würstchen zusammen mit den aufgetauten Erbsen in eine Schüssel geben.
Beide Paprika abwaschen, Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch klein schneiden. Möhren schälen und in dünne Streifen schneiden. Zucchini abbrausen und würfeln. Gemüse mit in die Schüssel geben.
Gouda zu Würfeln verarbeiten und Sardellenfilets hacken. Beides zu den anderen Zutaten hinzufügen.
Aus Apfelessig und Walnussöl ein Dressing herstellen. Dieses mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken und über den Salat geben. Alles miteinander vermischen und etwa eine Stunde ziehen lassen. Und schon kannst du deinen Salat auftischen. Guten Appetit!
Zugegeben: Bei einem klassischen Grillabend werden meist alle möglichen Varianten an Nudel- und Kartoffelsalat kredenzt. Das geht natürlich immer, aber dieser bunte Reissalat mit Würstchen, Ei und Paprika bringt da doch etwas (ersehnte) Abwechslung auf den Speiseplan.
Für kann es nie abwechslungsreich genug dahergehen und du möchtest gerne neue, kreative Salate auspobieren und damit beim nächsten Grillabend deine Gäste beeindrucken? Wie wäre es denn mit diesen Schmankerln?
Für leckere Beilagen ist nun also schon mal gesorgt. Fehlt nur noch das Fleisch für den Rost! Aber: Hättest du gewusst, dass nicht jedes Fleisch auch tatsächlich gegrillt werden sollte? Mehr dazu erfährst du im Video:
Reis kommt bei dir öfter auf den Tisch? Dann hast du dich ja sicherlich auch schon mal gefragt, wie das eigentlich so mit der Reismenge ist – wie viel sollte man einplanen? Im Ratgeber verraten wir dir mehr.