Einfach himmlische Rüben!

Herbstquiche mit Roter und Gelber Bete auf Käseboden

Angeschnittene Quiche mit Thymianzweig, geschmolzenem Käse auf Backpapier und geteiltem Holzbrett mit Steingutrand aus der Vogelperspektive. Rote Bete und Gelbe Bete in Scheiben sichtbar. Der Rand der Quiche leicht erhöht und gebräunt. Zwei Scheiben längs aufgeschnitten. Messer mit silberner Klinge und Holzgriff zwischen den Scheiben aufgelegt.
© StockFood / Profimedia
Unsere herbstliche Quiche mit Rote Bete und Gelbe Bete bekommt einen wunderbar herzhaften Käseteig auf den Weg in den Ofen. Superfood kann auch aus der Heimat kommen. Und dieses schmeckt zum Anbeten gut.

Zum Anbeten: Diese himmlische Quiche mit Rote Bete und Gelbe Bete passt ideal zum Herbst. Und dazu gibt's 'nen Käseboden. Welch ein Genuss!

Zutaten für eine Quicheform (circa 24 cm Durchmesser):

  • 200 g Mehl, und zum Arbeiten
  • 100 g Butter, weich, in Stücken, und für die Form
  • 75 g Käse, gerieben; z. B. Emmentaler, Cheddar
  • Salz
  • 1 EL Schmand
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • 200 g Rote Bete, gegart
  • 200 g Gelbe Bete, gegart
  • 1/4 Hand voll Thymian
  • 1 Zitrone, Bio, Abrieb und Saft
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
  • 4 Eier
  • 100 g Schmand
  • 100 ml Sahne
  • 80 g Käse, gerieben, z. B. Parmesan, Bergkäse

Pro Portion etwa:

  • 521 Kalorien
  • 12g Eiweiß
  • 38g Fett
  • 26g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: ca. 135 Minuten (inklusive 45 Minuten Backzeit und 30 Minuten Kühlzeit)

Und so wird's gemacht:

  1. Das Mehl in eine Rührschüssel sieben. Die Butter, den Käse, 1 TL Salz und etwas Schmand zufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In Folie wickeln und den Teig circa 30 Minuten kühl ruhen lassen.

  2. Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Quicheform (circa 24 cm Durchmesser) mit Butter fetten. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und die Form damit auslegen, dabei auch einen Rand formen und andrücken. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und kurz kühl stellen.

  3. Für den Belag die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig schwitzen, dann in eine Schüssel geben.

  4. Rote und Gelbe Bete trocken tupfen und in circa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Den Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen zur Hälfte abzupfen und fein hacken. Mit den Bete-Scheiben zu der Zwiebel geben, Zitronenabrieb und -saft, Olivenöl, Salz und Pfeffer zufügen. Alles gut vermengen, abschmecken und auf dem Teigboden verteilen.

  5. Eier, Schmand, Sahne und die Hälfte des geriebenen Käses verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Bete damit übergießen, mit dem übrigen geriebenen Käse bestreuen und die Quiche im Ofen in circa 45 Minuten goldbraun backen.

  6. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und aus der Form nehmen. Die Quiche mit Pfeffer übermahlen, mit dem übrigen Thymian garnieren und, in Streifen oder Stücke geschnitten, servieren.

Rote Beete roh essen: Giftig oder doch gesund?

Endlich wieder Bete-Zeit. Und wir feiern die kleinen Superrüben gebührend. Unsere herbstliche Quiche mit Roter Bete und Gelber Bete bekommt sogar noch einen Käseboden verpasst. So herzhaft und wunderbar kraftvoll kann nur eine Quiche schmecken. Die beiden Rüben sind übrigens echte Superfoods. So viel Gutes in nur einem Gemüse muss einfach auf den Teller. Lang lebe der Herbst!

Spektakulär und passend zum Herbstthema ist auch unsere Rosenkohl-Quiche mit WalnüssenEine tolle Kombination, die du probieren solltest.

Das gilt genauso für unsere unwiderstehlich aromatische Pfifferling-Quiche, die mit wenigen Zutaten auskommt und nur kurze Zeit Saison hat. Lust auf weitere Rezepte mit den goldbraunen Pilzen, um den Herbst gebührend zu feiern? In unserer Galerie haben wir noch ein paar tolle Rezepte damit für dich parat:

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: