Klassiker aus Bayern

Prinzregententorte: Cremiger geht es nicht!

Auf einem Teller sind zwei Stück  Prinzregententorte serviert. Sie ist mit einer dünnen Schokoladenschicht überzogen.
© StockFood / Gräfe & Unzer Verlag / Neubauer, Mathias
Diese cremige Prinzregententorte ist perfekt für dein nächstes Kaffeekränzchen. Probiere es aus!

Die Prinzregententorte ist vor allem in Bayern sehr beliebt und besteht aus mehrere Schichten Biskuitboden. Entdecke das Rezept!

Zutaten für 12 Portionen:

  • Für die Böden:
  •  6 Eier
  • 175 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 175 g Mehl
  • 1 EL Stärke
  • 1/2 TL Backpulver
  • 50 g flüssige Butter
  • Für die Creme:
  •  1 Päckchen Schokoladenpuddingpulver, für 500 ml Milch
  • 400 ml Milch
  • 60 g Zucker
  • 300 g weiche Butter
  • Außerdem:
  •  250 g Zartbitter-Kuvertüre
  • 1 EL Pflanzenöl

Pro Portion etwa:

  • 444 Kalorien
  • 7,4g Eiweiß
  • 27g Fett
  • 43g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 120 Minuten (zzgl. 2 Stunden für Kühlzeit und 5 Minuten für Garzeit)

Und so wird’s gemacht:

  1. Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen oder mit mehreren Blechen arbeiten. Für die Böden die Eier mit dem Zucker und Salz über einem heißen Wasserbad cremig aufschlagen, dann kalt rühren.

  2. Das Mehl mit Stärke und Backpulver darüber sieben und mit der Butter unterziehen. Von der Masse jeweils eine kleine Portion abnehmen und als Kreis (circa 24 cm Durchmesser) auf das Blech streichen. Im Ofen nach Sicht 5-10 Minuten leicht goldbraun backen. Kurz abkühlen lassen, vom Papier lösen und auskühlen lassen. Auf diese Weise 6-8 Böden backen.

  3. Nach Bedarf rund ausstechen (circa 24 cm Durchmesser). Das Puddingpulver mit etwas kalter Milch glatt rühren. Die restliche Milch mit dem Zucker zum Kochen bringen, die angerührte Puddingmasse hineingeben und einmal kurz aufkochen, dann vom Herd ziehen und abkühlen lassen.

  4. Die weiche Butter schaumig schlagen und den Pudding esslöffelweise einrühren. Einen Boden mit einem Tortenring umschließen und mit Buttercreme bestreichen. Mit einem zweiten Boden belegen und auf diese Weise alles einschichten. Mit dem letzten Boden abschließen und die Torte mindestens 2 Stunden kühlen, dann den Ring lösen.

  5. Zum Überziehen die Kuvertüre hacken und mit dem Öl über einem heißen Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen – sobald die Kuvertüre beginnt anzuziehen, die Torte damit überziehen. Fest werden lassen.

Kennst du schon die Prinzregententorte? Wenn nicht, ist das wenig überraschend, denn diese Torte ist hauptsächlich in Bayern verbreitet.

Du hast zu viel gebacken oder möchtest den Sonntagskuchen schon ein paar Tage vorher vorbereiten? Kein Problem! Viele Kuchen lassen sich wunderbar einfrieren. Mehr erfährst du in unserem Video. 

Kuchen haltbar machen: Welche Sorten kann man einfrieren?

Kuchen haltbar machen: Welche Sorten kann man einfrieren?

Aber nun zurück zur Prinzregentorte! Sie besteht aus mehreren, sehr dünnen Biskuitböden, die mit Schokoladenbuttercreme bestrichen sind. Außen ist sie mit einer Schokoladenglasur überzogen. Dabei soll jede Schicht traditionell einen der Regierungsbezirke Bayerns darstellen. Serviere diesen Klassiker aus Bayern und erzähle deinen Gästen den spannenden Hintergrund dieser Torte!

Wenn du ganz begeistert von Schichttorten dieser Art bist, gefällt dir sicherlich auch diese Apfel-Karamell-Schichttorte. Auch sehr lecker sind die geschichteten Apfel-Karamell-Parfait. Für noch mehr Cremigkeit empfehlen wir diese Tiramisu-Kuppeltorte

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: