Wie Carbonara, nur anders

Nur 5 Zutaten! So machst du den italienischen Klassiker Pasta alla gricia

Rigatoni mit gebratenem Guanciale und Pecorino auf weißem Teller. Dieser steht auf einem Holzuntergrund.
© Getty Images/Stanislav Ostranitsa
Schon mal etwas von Pasta alla gricia gehört? Nein? Dann solltest du im Folgenden unbedingt aufmerksam weiterlesen.

Du bist immer auf der Suche nach leckeren Nudelgerichten, original aus Italien, die obendrein noch super einfach zubereitet sind? Dann bist du hier goldrichtig, denn heute zeigen wir dir, wie du aus nur fünf Zutaten Pasta alle gricia zauberst. So einfach, so köstlich!

Zutaten für 4 Portionen:

  • 400 g Pasta (z.B. Rigatoni)
  • 300 g Guanciale (italienischer Speck)
  • 100 g Pecorino romano, gerieben
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 25 Minuten

Und so wird's gemacht:

  1. Als Erstes einen Topf voll Salzwasser aufsetzen und die Pasta darin entsprechend der Angaben auf der Verpackung al dente kochen. Achtung: Kochwasser nicht wegkippen!

  2. Zwischenzeitlich gegebenenfalls Rinde des Guanciales entfernen und den Speck zunächst in dünne Scheiben schneiden – und aus diesen dann wiederum dünne Streifen arbeiten.

  3. Speckstreifen in eine große Pfanne geben und auf mittlerer Hitze ohne zusätzliches Fett auslassen und etwa fünf Minuten anbräunen.

  4. Sobald beim Speck der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist, eine Suppenkelle voll heißem (ideal: kochendem) Nudelwasser abschöpfen und Pfanneninhalt ablöschen.

  5. Pasta mit in die Pfanne geben, Pecorino hinzugeben und einmal gründlich durchmischen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen – und das war es auch schon!

Fehler beim Kochen von Pasta und Co.

Unfassbar, aber wirklich wahr: Für original italienische Pasta alla gricia brauchst lediglich fünf Zutaten – und darin enthalten sind sogar einfach die Gewürze Salz und Pfeffer, die du sicher ohnehin schon zu Hause hast. Trotz der Einfachheit des Gerichts strotzt es dank des Specks und des Käses nur so vor Aromen und Würze. Ein kulinarisches Gedicht, wenn es mal schnell gehen muss.

Du fragst dich, was genau eigentlich Guanciale ist? Dabei handelt es sich um einen luftgetrockneten, ungeräucherten Speck aus Italien, der aus der Schweinebacke oder dem Schweinenacken hergestellt wird. Du bekommst ihn im italienischen Feinkostladen, aber hier und da auch mal in gut sortieren Supermärkten oder beim Metzger Ihres Vertrauens. So oder so: Solltest du zufällig Guanciale im Markt erspähen – zugreifen und Pasta alla gricia zubereiten.

Und wenn der italienische Speck gerade nirgendwo aufzutreiben ist, du aber dennoch Lust auf diese Köstlichkeit hast, kannst du stattdessen auch zu einem anderen luftgetrockneten, ungeräucherten Speck greifen – kein Problem! Zur Not greife zur geräucherten Variante, die eigentlich immer erhältlich ist. Dann aber unbedingt sparsamer mit dem Salz umgehen.

Etwas aus der Kategorie "unnützes Wissen" gefällig? Tatsächlich gilt Pasta alla gricia als Vorfahre der überaus beliebten Pasta all'amatriciana, die ebenfalls auf Speck und Pecorino setzt, das Ganze aber um Tomatensoße erweitert hat.

Du liebst original italienische Rezepte wie dieses? Du bekommst vor allem von Pasta nie genug? Dann serviere auch mal diese Köstlichkeiten:

Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild